7. Einbau unter befahrbaren Verkehrsflächen bis SLW60
7.
Einbau unter befahrbaren Verkehrsflächen bis SLW60
Abbildung 20: Einbau unter befahrenen Verkehrsflächen bis SLW60
Bezeichnung
1
Verkehrsfläche
Oberbau gemäß gültigen
2
Richtlinien z.B. RStO 12
3
Obere Ausgleichsschicht
2+3
Geotextil/Kunststoff-
4
dichtungsbahn
5
Seitliche Verfüllung
6
Sauberkeitsschicht
7
Baugrubensohle
Hinweise:
Höhe
Eigenschaften
Gemäß gültigen
Richtlinien
Min. 400 mm
Min. 800 mm
Max. 2250 mm
Bis Oberkante
Blöcke
80 – 100 mm
18 /
Die Rigolenkörper werden gemäß Kapitel 5
eingebaut und angeschlossen. Entlüf-
tungsabschlüsse sind in Grünflächen zu
installieren.
Die Verfüllmaterialien der unterschiedli-
chen Bodenschichten dürfen max. eine
Wichte von 20 kN/m³ [124.86 lbs/ft³] auf-
weisen.
Die Bodenschichten sind umlaufend
gleichmäßig einzubringen und in Lagen
von max. 300 mm mittels leichtem oder
mittleren Verdichtungsgeräten zu verdich-
ten. Es sollte ein Verdichtungsgrad Dpr
von
97% erreicht werden.
Die Verwendung von Verdichtungsgeräten
mit eingeschalteter Vibration ist nicht er-
laubt.
Ein schlagartiges Verfüllen mit großen
Erdmassen ist nicht zulässig.
örtliche Gegebenheiten bzgl. frostfreier Ein-
bautiefe beachten
Schottertragschicht
Frei von Fremdkörpern
E
45 MN/m²
V2
Anwendung Versickerung: komplett in Ge-
otextil eingeschlagen, um das Eindringen
von Schmutz durch das umgebende Erd-
reich zu verhindern
Anwendung Retention: 3-lagiger Schichten-
aufbau (Geotextil-Dichtungsbahn-Geotextil),
um die Dichtungsbahn zu schützen und den
Behälter wasserdicht auszuführen
Kies 8/16 mm [0.31/0.63"]
frei von Fremdkörpern (wie z.B. Wurzeln,
Scherben, Müll oder organischem Material)
Die Durchlässigkeit der seitlichen Verfüllung
sollte mindestens der des anstehenden Bo-
dens entsprechen.
Kies 8/16 mm [0.31/0.63"]
Ebene Schicht, ohne spitze Gegenstände,
größere Steinen oder ähnliche Fremdkörper
E
45 MN/m²
V2
Waagrechtes, ebenes und tragfähiges Pla-
num bestehend aus versickerungsfähigem
Baugrund