Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstand Zu Einem Vorgeschalteten Erdtank - Graf SICKER-BLOC COMPACT 300 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispiele für eine geeignet Verkehrsflächen sind:
PKW Stellplätze
Zufahrten für Parkflächen
Privatwege
Erschließungswege
Gemäß RStO12 gehören diese Flächen zur Belastungsklasse Bk0,3. Dies bedeutet eine Anzahl von
300.000 äquivalenten 10-Tonnen Achsübergängen, verteilt über eine Lebenszeit von 50 Jahren.
Der Einbau im Bereich von folgenden Verkehrsflächen ist nicht zulässig:
Öffentliche Straßen oder Verkehrsflächen
Verkehrsflächen mit Geschwindigkeiten >30 km/h
Verkehrsflächen ohne durch Kennzeichnung geregelte Belastungsgrenzen
Verkehrsflächen ohne konstruktiven Beschränkungen
Flächen mit einem regelmäßigem Aufkommen von 8 LKW (mit einem Gesamtgewicht von
30 Tonnen) pro Tag
Verkehrsflächen im Bereich von Flug-, Bahn-, Hafenbetrieb oder sonstige Flächennutzung
von Sonderfahrzeugen
Bei einer abweichenden Einbausituation oder nicht eindeutigen Verkehrsflächen, wie zum Beispiel eine
Überquerung oder Aufstellung eines Schwerlastkrans, kann die Firma GRAF kontaktiert werden.
Öffentliche Verkehrsflächen unterliegen weitaus größeren statischen Belastungen, weshalb ein ausrei-
chender Abstand zu öffentlichen Verkehrsflächen einzuhalten ist. Der Abstand (A) ist so zu wählen, dass
die auftretenden Kräfte (statisch und dynamisch) der öffentlichen Verkehrsflächen keinen Einfluss auf das
System haben.

3.1.6 Abstand zu einem vorgeschalteten Erdtank

Werden die Versickerungselemente hinter einer Regenwassernutzungsanlage, einem Sedimentations-
tank oder einer Kleinkläranlage eingebaut, ist sicherzustellen, dass kein Sickerwasser in die Baugrube
des Erdtanks gelangt. Der einzuhaltende Abstand A ergibt sich aus der Differenz zwischen Einbautiefe
des Erdtanks und der Versickerungsanlage, multipliziert mit 1,5. Der Mindestabstand zwischen Erdtank
und Versickerungsanlage darf jedoch nicht weniger als 2 m betragen.
A = 1,5 x ( T
– T
Erdtank
Mit:
A:
Abstand zwischen Versickerungsanlage und Erdtank
T
:
Einbautiefe des Erdtanks
Erdtank
T
:
Einbautiefe der Versickerungsanlage
Versickerung
Abbildung 4: Einbausituation: Abstand zu öffentlichen Verkehrsflächen
)
2 m
Versickerung
3. Standortwahl
7 /

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis