Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortwahl; Standort; Abstand Zu Gebäuden - Graf SICKER-BLOC COMPACT 300 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.

Standortwahl

3.1

Standort

3.1.1 Abstand zu Gebäuden
Insgesamt sind bei dem Abstand zu Gebäuden und festen Gewerken vier Fälle zu unterscheiden.
Zum einen ist zu prüfen, ob es sich bei der Anlage um eine Versickerung oder Retention handelt.
Während bei einer Versickerungsanlage mögliche Beschädigung durch austretendes Wasser
berücksichtigt werden müssen, kann dies bei einer Retentionsanlage vernachlässigt werden.
Zum anderen ist die Einbausituation zu prüfen. Liegt die Versickerungs- oder Retentionsanlage oder auch
der vorgeschaltete Filter tiefer als das Fundament benachbarter Bauwerke, ist ebenfalls der Lastabtrag
der umliegenden Gebäude bzw. Fundamente oder öffentlichen Straßen zu beachten. Die Rigolenkörper
und externen Filter dürfen unter keinen Umständen im Bereich des Lastabtrags liegen. Dies gilt
ebenfalls für etwaige vorgeschaltete Filter.
Fundament tiefer als
Rigolenkörper
Rigolenkörper tiefer als
Fundament
3. Standortwahl
Versickerung
Beschreibung:
Vermeidung von
Beschädigungen durch
austretendes Wasser
Abbildung:
Abbildung 1
Mindestabstand:
1,5 x FT
Beschreibung:
Berücksichtigung des
Lastabtragsbereiches
+
Vermeidung von
Beschädigungen bzw.
Unterspülungen durch
austretendes Wasser
Abbildung:
Abbildung 2
Mindestabstand:
Maximalwert von 1,5 x Diff.
oder 1,5 x FT;
mind. aber 3 m
Tabelle 2 - Abstand zu Gebäuden
5 /
Retention
-
Beschreibung:
Berücksichtigung des
Lastabtragsbereiches
Abbildung:
Abbildung 2
Mindestabstand:
1,5 x Diff.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis