Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen - Konfiguration; Gerätestart; Konfigurationsparameter Einstellen; Ip-Adresse Manuell Einstellen - Leuze BCL 208i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
8
In Betrieb nehmen – Konfiguration
LASER
Ä Beachten Sie die Sicherheitshinweise siehe Kapitel 2.5 "Lasersicherheitshinweise".
Konfiguration mit dem webConfig-Tool
Die Konfiguration des BCL 208i erfolgt mit dem webConfig-Tool.
Ä Stellen sie eine Ethernet-Verbindung zwischen dem BCL 208i und einem PC/Notebook her.
8.1
Gerätestart
HINWEIS
Machen Sie sich bereits vor der ersten Inbetriebnahme mit der Bedienung und Konfiguration
des BCL 208i vertraut.
Prüfen Sie vor dem Anlegen der Versorgungsspannung noch einmal alle Anschlüsse auf ihre
Richtigkeit.
Ä Legen Sie die Versorgungsspannung +18 ... 30 V DC (typisch +24 V DC) an.
ð Der BCL 208i läuft hoch, die LEDs PWR, NET und LINK zeigen den Betriebszustand an.
Als Erstes müssen Sie jetzt die Kommunikationsparameter des BCL 208i einstellen.
8.2

Konfigurationsparameter einstellen

Mit den Kommunikationsparametern bestimmen Sie, wie Daten zwischen BCL 208i und Host-System, Mo-
nitor-PCs usw. ausgetauscht werden.
Die Kommunikationsparameter sind unabhängig von der Topologie, in der der BCL 208i betrieben wird,
8.2.1

IP-Adresse manuell einstellen

Falls Sie auf das webConfig direkt zugreifen möchten, müssen Sie die IP-Adresse manuell einstellen.
Werkseinstellungen für die Netzwerkadresse der Barcodeleser der Baureihe BCL 200i:
• IP-Adresse: 192.168.60.101
• Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-Adresse über PC/Notebook einstellen
Stellen Sie die Netzwerkadresse am PC ein (Beispiel für Windows7).
Ä Melden Sie sich als Administrator an.
Ä Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
ð Wählen Sie LAN-Verbindung und rufen Sie über Doppelklick den Dialog Eigenschaften auf.
Ä Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf die Schaltfäche [Eigenschaften].
Ä Stellen Sie die IP-Adresse des PC ein.
ð Die IP-Adresse des PC darf nicht identisch mit der IP-Adresse des Barcodelesers sein.
ð Beispiel: IP-Adresse des Sensors: 192.168.60.101
IP-Adresse des PC: 192.168.60.110
Ä Stellen Sie die Subnetzmaske des PC auf den gleichen Wert wie beim Barcodeleser ein.
ð Beispiel: 255.255.255.0
Ä Bestätigen Sie alle Einstellungsdialoge mit [OK] bzw. [Schliessen].
Ä Verbinden Sie die Ethernet-Schnittstelle des Geräts direkt mit dem LAN-Port des PC.
Ä Starten Sie das webConfig-Tool über den Internet-Browser Ihres PC mit der IP-Adresse
192.168.60.101.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
ACHTUNG
BCL 208i
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis