Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Geräteübersicht; Leistungsmerkmale - Leuze BCL 208i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
4
Gerätebeschreibung
4.1
Geräteübersicht
Barcodeleser der Baureihe BCL 200i sind Hochgeschwindigkeits-Scanner mit integriertem Decoder für alle
gebräuchlichen Barcodes, wie z. B. 2/5 Interleaved, Code 39, Code 128, EAN 8/13 usw., wie auch Codes
der GS1 DataBar-Familie.
Barcodeleser der Baureihe BCL 200i stehen in unterschiedlichen Varianten als Linien-/Rasterscanner mit
Umlenkspiegel zur Verfügung.
Eine optimale Anbindung zum übergeordneten Host-System bieten die in den unterschiedlichen Geräteva-
rianten integrierten Schnittstellen:
• Ethernet TCP/IP UDP
• Ethernet/IP
• PROFINET IO
4.2

Leistungsmerkmale

• Integrierte Feldbus-Connectivity, Plug-and-Play der Feldbusankopplung und komfortable Vernetzung
• Unterschiedliche Schnittstellenvarianten ermöglichen Anbindung an die übergeordneten Systeme
• Ethernet
• Integrierte Codefragment-Technologie (CRT) ermöglicht die Identifikation von verschmutzten oder be-
schädigten Barcodes
• Maximale Tiefenschärfe und Lesedistanzen von 40 mm bis 255 mm
• Großer optischer Öffnungswinkel, somit große Lesefeldbreite
• Hohe Scanrate mit 1000 Scans/s für schnelle Leseaufgaben
• Einstellung sämtlicher Geräteparameter mit einem Web-Browser
• Komfortable Justage- und Diagnosefunktion
• Zwei frei programmierbare Schaltein-/-ausgänge für die Aktivierung bzw. Signalisierung von Zuständen
• Automatische Überwachung der Lesequalität durch autoControl
• Automatische Erkennung und Einstellung des Barcode-Typs durch autoConfig
• Referenzcode-Vergleich
• Industrieausführung Schutzart IP65
HINWEIS
Informationen zu technischen Daten und Eigenschaften siehe Kapitel 13 "Technische Daten"
Integrierte Feldbus-Connectivity
Die in den Barcodelesern der Baureihe BCL 200i integrierte Feldbus-Connectivity ermöglicht den Einsatz
von Identifikationssystemen, die ohne Anschlusseinheit oder Gateways auskommen. Durch die integrierte
Feldbus-Schnittstelle ist das Handling wesentlich vereinfacht. Das Plug-and-Play-Konzept erlaubt eine
komfortable Vernetzung und einfachste Inbetriebnahme durch direkten Anschluss des jeweiligen Feldbus-
ses und die gesamte Konfigurierung erfolgt ohne zusätzliche Software.
CRT-Decoder
Zur Dekodierung von Barcodes stellen die Barcodeleser der Baureihe BCL 200i den bewährten CRT-De-
coder mit Codefragment-Technologie zur Verfügung.
Die bewährte Codefragment-Technologie (CRT) ermöglicht den Barcodelesern der Baureihe BCL 200i die
Lesung von Barcodes mit einer kleinen Strichhöhe, wie auch von Barcodes mit einem beschädigten oder
verschmutzten Druckbild.
Mithilfe des CRT-Decoders lassen sich Barcodes auch unter einem starkem Tilt-Winkel (Azimutwinkel oder
auch Verdrehwinkel) problemlos lesen.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 208i
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis