Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Legionellenfunktion - Roth AuraUnit TW 250 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Einstellung der Legionellenfunktion

In der Regelung kann eine einmalige Aufheizung des Warmwassers programmiert werden, welche in einstell-
baren Intervallen (Tagen) t1 gestartet wird. Dabei wird das Warmwasser durch die Wärmepumpe auf den
eingestellten Sollwert S2 erwärmt. Wird in 4 Stunden der Sollwert nicht erreicht, dann beendet das Programm
diesen Aufheizzyklus.
HINWEIS
Damit die Wärmepumpe die Legionellenfunktion korrekt ausführen kann, muss die Wärmepumpe
immer mit Spannung (220-240V) versorgt werden. Bei Spannungswiederkehr nach Stromausfall
startet die Wärmepumpe sofort die Legionellenfunktion.
Beispiel:
Intervall deaktiviert
Einstellung der Legionellentemperatur von 60,0°C auf 65,0°C
Intervallzeit 7 Tage
HINWEIS
Um Das Intervall der Legionellenfunktion
zu ändern, muss es zuerst deaktiviert
werden (t1=0). Anschließend kann die
neue Intervallzeit eingestellt werden.
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis