Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Abbildung 8: Anzeige Und Bedienelement; Tabelle 2: Sollwerte Und Betriebswahl Einstellen - Roth AuraUnit TW 250 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung

Die Wärmepumpe wird über eine digitale Regelungseinrichtung überwacht und geregelt. Dem Benutzer stehen
dabei Anzeigeeinheiten und Bedienelemente zur Verfügung, über die Daten eingestellt und Daten abgefragt
werden können.
Der Benutzer kann eine „Betriebswahl" sowie „Sollwerte" einstellen
Wärmepumpe
Elektroheizstab
Legionellenbetrieb
Sollwert Warmwasser (S1)
Sollwert Legionellenbetrieb (S2)
Intervall Legionellenbetrieb (t1)

Abbildung 8: Anzeige und Bedienelement

HINWEIS
Die Wärmepumpe verfügt über zwei Temperaturfühler für das Warmwasser. Auf dem Display wird
die Temperatur in der Speichermitte angezeigt (F1). Die Regelung erfolgt über den Fühler im oberen
Drittel des Speichers (F2). Wird der Sollwert am Fühler F2 erreicht, wird der Aufheizbetrieb einge-
stellt.
Temperatur am oberen Fühler F2 anzeigen
Taste
min. 2 Sekunden gedrückt halten
AUS
AUS
AUS
52.0 °C
60.0°C
0

Tabelle 2: Sollwerte und Betriebswahl einstellen

BETRIEBSWAHL
AUTOMATIK
AUTOMATIK
AUTOMATIK
SOLLWERTE
5.0°C bis 65.0°C
5.0°C bis 65.0 °C
0 Tage bis 14 Tage
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis