Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zur Dokumentation; Sicherheitsvorschriften; Ce-Kennzeichnung; Gerätebeschreibung - Roth AuraUnit TW 250 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Hinweis zur Dokumentation

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Wär-
mepumpe bis zur letzten Seite durch. Die Informati-
onen in diesem Dokument helfen Ihnen die Wärme-
pumpe richtig zu bedienen. Diese Anleitung muss
bei der Wärmepsumpenanlage gut zugänglich de-
poniert werden. Die unten angeführten Warnhin-
weise werden in diesem Dokument verwendet.
WARNUNG
Hinweise, welche bei Nichtbeachtung Ge-
fahr für Leib und Leben bedeuten und zu
materiellen
Schäden
Diese Hinweise müssen zwingend befolgt
werden.
ACHTUNG
Hinweise, welche bei Nichtbeachtung zu
einem Defekt des Gerätes und zu materi-
ellen Schäden (von Anlageteilen, Gebäu-
den, ...) führen können. Diese Hinweise
müssen befolgt werden.
HINWEIS
Tipps für die Arbeit, welche diese erleich-
tern oder Zusatzinformationen für den Be-
nutzer bedeuten.
ACHTUNG
Hinweise für Arbeiten an elektrischen An-
lagen. Diese Hinweise müssen zwingend
befolgt werden. Vorsicht Lebensgefahr!

2 Sicherheitsvorschriften

Umbau oder Veränderungen am Gerät
sind nicht zulässig. Arbeiten am Gerät
(Reparaturen, Änderungen) dürfen nur
durch den Hersteller oder durch von ihm
autorisierte Stellen ausgeführt werden.
Die Wärmepumpe ist mit dem nicht brenn-
baren Kältemittel R134a befüllt. Benutzen
Sie Schutzkleidung und Schutzbrillen bei
Arbeiten am Kältekreis!
Die Inbetriebnahme und Wartung der Ge-
räte darf nur durch Roth autorisiertes Per-
sonal durchgeführt werden.
Vor jeglichen Arbeiten an Steckerleisten
oder elektrischen Verbindungen (Drähten)
sind alle Netzsicherungen der Wärme-
pumpenanlage auszuschalten.
führen
können.

2.1 CE-Kennzeichnung

Das durch Sie erworbene Produkt entspricht den
zur Produktionszeit gültigen technischen Vorschrif-
ten und ist CE-konform.
3 Gerätebeschreibung
3.1 Funktion der Wärmepumpe
Die Roth Warmwasser-Wärmepumpen sind ste-
ckerfertige Kompaktgeräte mit 250 Liter Warmwas-
serspeicher (Roth AuraUnit TW 250). Die Warm-
wasserbereitung ist mit einer Wärmepumpe beson-
ders wirtschaftlich, da bis zu 75% der benötigten
Energie aus kostenloser Umweltwärme gewonnen
werden.
Die Warmwasser-Wärmepumpe von Roth mit Ener-
gieentnahme aus der Luft stellt ein Multifunktions-
gerät dar. Es kann z. B. zur Klimatisierung oder Ent-
feuchtung eines Raumes benutzt werden (z.B. Vor-
ratskeller) bzw. durch Absaugen aus den Nassräu-
men zur Wohnraumlüftung verwendet werden.
Zur alternativen Erwärmung des Wassers besteht
die Möglichkeit, den serienmäßigen Elektroheizstab
zu verwenden. Bei durchschnittlichen Betriebsbe-
dingungen erwärmt die Wärmepumpe den Warm-
wasserbehälter von +10°C auf +52°C innerhalb von
9 Stunden.
Das Berühren der Steckerleisten, daran
befestigter Drähte oder nicht angeschlos-
sener Drähte durch Personen, oder mit-
tels elektrisch leitender Materialien ist ver-
boten!
Die Montage der Geräte sowie deren
elektrische Verdrahtung darf nur durch
eine Fachkraft gemäß den örtlichen Vor-
schriften durchgeführt werden.
Die Anlagenkonzeption und -auslegung
hat nach aktuellen Roth-Richtlinien und
den geltenden Regeln der Technik zu er-
folgen.
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis