Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltsteuerung Einstellen; Einschaltsteuerung Über Handbetrieb Oder Externes Schaltgerät Einstellen - KSB AmaDrainer 3 301 Betriebs- Und Montageanleitung

Schmutzwasser-tauchmotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau

5.6 Einschaltsteuerung einstellen

Das Einschalten und Ausschalten des Pumpenaggregats lässt sich wie folgt einstellen:
▪ Handbetrieb (ð Kapitel 5.6.1, Seite 21)
▪ Externes Schaltgerät (ð Kapitel 5.6.1, Seite 21)
▪ Integrierter Schwimmerschalter (ð Kapitel 5.6.2, Seite 22)
5.6.1 Einschaltsteuerung über Handbetrieb oder externes Schaltgerät einstellen
HINWEIS
Die Flachabsaugung ist nur bei Steuerung über Handbetrieb oder externes
Schaltgerät möglich.
HINWEIS
Im Handbetrieb oder bei Steuerung über ein externes Schaltgerät darf der Füllstand
bei Pumpenzuschaltung nie unter den angegebenen Füllständen liegen.
Abb. 7: Einschaltsteuerung über Handbetrieb oder externes Schaltgerät einstellen
Tabelle 6: Mindesthöhe des Füllstands in Abhängigkeit der Baugröße
Baugröße
Mindesthöhe Füllstand
301
303
322
354
ü Spannungsversorgung ist getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert.
ü Bei Verwendung eines Schaltgeräts: Originalbetriebsanleitung des Schaltgeräts
ist vorhanden.
ü Bei Flachabsaugung: Saugkorb ist ordnungsgemäß demontiert.
(ð Kapitel 5.3, Seite 18)
1. Drehknopf (2) bis zum Anschlag drehen und in der Position halten.
2. Drehschalter (1) auf Man stellen.
3. Spannungsversorgung kurzzeitig herstellen und Probelauf durchführen.
4. Bei Verwendung eines Schaltgeräts: Schaltgerät und Pumpenaggregat gemäß
Betriebsanleitung des Schaltgeräts verbinden.
AmaDrainer 3
1
2
Mindesthöhe Füllstand bei
[mm]
50
50
75
110
Flachabsaugung
[mm]
40
40
-
-
21 von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis