Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren / Reinigen - KSB AmaDrainer 3 301 Betriebs- Und Montageanleitung

Schmutzwasser-tauchmotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugröße 301, 303, 322
30 von 42
7 Wartung/Instandhaltung

7.3 Entleeren / Reinigen

WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie gegebenenfalls Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Gegebenenfalls Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
HINWEIS
Vor dem Transport in die Werkstatt Pumpenaggregat spülen und reinigen.
Pumpenaggregat mit Unbedenklichkeitserklärung versehen.
HINWEIS
Die Pumpe entleert sich beim Herausnehmen aus dem Fördermedium automatisch.
1
2
3
Abb. 14: Pumpenaggregat entleeren / reinigen, Baugröße 301, 303, 322
1 Anschlussmuffe
2 Rückschlagklappe
ü Pumpenaggregat ist mindestens 10 Minuten abgekühlt und zur Reinigung
vorbereitet. (ð Kapitel 6.3.2, Seite 28)
1. Anschlussmuffe (1) vom Druckstutzen (3) lösen und Rückschlagklappe (2)
entfernen.
2. Schraube an der Abdeckung der Schaltautomatik (4) lösen und Abdeckung
entfernen.
3. Pumpenaggregat und Anbauteile mit einem geeigneten Hilfsmittel (z. B.
Wasserschlauch) reinigen. Dabei Wasserstrahl in den Druckstutzen (3) halten.
4. Schaltautomatik reinigen und auf Leichtgängigkeit der Bauteile prüfen.
5. Pumpenaggregat und Anbauteile abtropfen lassen.
6. Rückschlagklappe (2) gemäß Abbildung auf Druckstutzen (3) setzen. Die
Rückschlagklappe (2) muss sich nach oben öffnen.
7. Anschlussmuffe (1) mit dem langen Gewinde auf Druckstutzen (3) schrauben
und handfest anziehen.
AmaDrainer 3
4
3 Druckstutzen
4 Abdeckung der Schaltautomatik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis