Installationssicherung
!
Transiente Überspannungen
!
Funkgerät
!
Antennen-Montage
!
ZDUE-LTE-PLUS-VII
Warnung
In der Hausinstallation ist eine Installationssicherung nach DIN VDE der
Reihe 0100 (vgl. CENELEC HD384; IEC 60364) vorzusehen, die dem
Leitungsquerschnitt der Spannungsversorgungsleitung angepasst ist. Der
zusätzliche Kurzschluss-Schutz muss ein Trennvermögen von I > 1500A
haben.
Warnung
Das ZDUE-LTE-PLUS-VII ist eine Einrichtung der Überspannungskategorie
III. Werden die ZDUE-LTE-PLUS-VII im angeschlossenen Zustand
voraussichtlich höheren transienten Überspannungen ausgesetzt als denen
der Überspannungskategorie III, sind zusätzliche Schutz-Maßnahmen in der
Installation erforderlich.
Warnung
Verwenden Sie das Gerät niemals in Bereichen, in denen der Betrieb von
Funkeinrichtungen untersagt ist. Das Gerät enthält einen Funksender, der
gegebenenfalls medizinische elektronische Geräte wie Hörgeräte oder
Herzschrittmacher in ihrer Funktion beeinträchtigen kann. Ihr Arzt oder der
Hersteller solcher Geräte können Sie beraten.
Damit keine Datenträger entmagnetisiert werden, lagern Sie keine
Disketten, Kreditkarten oder andere magnetische Datenträger in der Nähe
des Gerätes.
Warnung
Die Antenne des ZDUE-LTE-PLUS-VII darf nur mit einem Mindestabstand
von 20 cm von Menschen entfernt installiert und betrieben werden.
Die Antenne muss so installiert und betrieben werden, dass sie nicht mit
anderen Antennen oder Geräten interagiert.
Bei Verwendung einer Richtantenne, beachten Sie die gesetzliche
Begrenzung für elektromagnetische Felder (0 Hz bis 300 GHz) in
öffentlichen Räumen. Details siehe Empfehlungen des EU-Rates
1999/519/EG vom 12. Juli 1999.
Inhalt
Seite 5 von 62