Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente, Anschüsse Und Funktionsanzeigen; Übersicht; Service-Taster; Dip-Schalter - SAGEMCOM ZDUE-LTE-PLUS-VII Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZDUE-LTE-PLUS-VII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bedienelemente, Anschüsse und Funktionsanzeigen
2.1 Übersicht

2.2 Service-Taster

Rücksetzen auf
Werkseinstellung
Ausgabe der
Firmware-Version
beim Booten

2.3 DIP-Schalter

ZDUE-LTE-PLUS-VII
Zum Einlegen der SIM-Karte und zum Ändern der Betriebsart per DIP-
Schalter muss das Gerät geöffnet werden. Die folgende Grafik bietet einen
Überblick über die für den Nutzer wichtigen geräteinternen Komponenten:
Mit dem Service-Taster kann sowohl das Rücksetzen aller Geräte-Parameter
auf Werkseinstellung sowie das vereinfachte Auslesen der Firmware-Version
durchgeführt werden. Der Service-Taster ist nur im Zählermodus wirksam.
Durch einmaliges Drücken und Festhalten des Service-Tasters über mehr
als fünf Sekunden im laufenden Betrieb wird die über EN62056-21-Befehle
eingestellte Parametrierung im Gerät gelöscht. Nach dem Loslassen des
Tasters startet das ZDUE-LTE-PLUS-VII neu und übernimmt beim Booten
die in der Geräte-Software vorgegebenen Grundeinstellungen.
Wird der Service-Taster während des Einschaltens gedrückt gehalten, gibt
das ZDUE-LTE-PLUS-VII über die serielle Schnittstelle die aktuelle
Firmware-Version des Gerätes aus. Das Datenformat des angeschlossenen
Terminalprogramms muss dabei auf 19200 Baud 8N1 eingestellt sein.
Mit dem DIP-Schalter ist es möglich, zwischen den Betriebsarten Zähler-
Modus und AT-Modus umzuschalten. Siehe Kapitel 5 und Kapitel 6.
Bedienelemente, Anschüsse und Funktionsanzeigen
1
Mobilfunk-Status/Fehler-LED
2
Status-LEDs
3
Service-Leiste (optional)
4
DIP-Schalter
5
SIM-Kartenhalter
6
Antennenanschluss (SMA oder FAKRA-D)
7
Service-Taster
8
Klemmenblock (RS485)
9
RS232-Schnittstelle
10
Klemmenblock
11
Current Loop-LED
Seite 13 von 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis