Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Die Mobilfunk-Schnittstelle; Eigenschaften; Zählerschnittstellen - SAGEMCOM ZDUE-LTE-PLUS-VII Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZDUE-LTE-PLUS-VII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellen

4 Schnittstellen

4.1 Die Mobilfunk-Schnittstelle

Eigenschaften

4.2 Zählerschnittstellen
Parametrierung
Anzahl der Zähler
Seite 20 von 62
Die Kommunikation zum Mobilfunk-Netz erfolgt über ein integriertes Funk-
Modul. Das Funk-Modul unterstützt die folgenden Mobilfunk-Technologien:
LTE (4G), UMTS (3G), GSM/GPRS (2G).
Die Übertragung der Daten erfolgt mittels TCP/IP-Protokoll.
Die Parametrierung der Zählerschnittstellen des ZDUE-LTE-PLUS-VII erfolgt
für alle gemeinsam, d.h. dass alle eingestellten Schnittstellenparameter
gleichermaßen für alle Zählerschnittstellen gelten.
Folgende Werte werden von den Zählerschnittstellen unterstützt:
Datenformat:
Default: 7E1
Einstellbar: 7E1, 8N1, 8E1
Handshake:
Kein Hardware-/ Software-Handshake.
Schnittstellen-
Default: 300 Baud (Mode C)
Geschwindigkeit:
Einstellbar: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200,
38400, 57600 Baud.
Es können gleichzeitig an allen Schnittstellen Zähler angeschlossen und
betrieben werden, jedoch jeweils nur bis zu der vorgegebenen
Maximalanzahl.
Bei der Kommunikation mit den angeschlossenen Zählern werden alle
Schnittstellen gleichzeitig angesprochen, d.h. dass die Applikation (z.B.
Leitstelle) keine Schnittstelle gezielt ansprechen kann. Damit ist eine
eindeutige Adressierung der Zähler unerlässlich, um eine gleichzeitige
Übermittlung von Daten durch mehrere Zähler zu verhindern.
Die Geschwindigkeit der Zählerschnittstellen sollte
jedoch 19200 Bit/s nicht überschreiten, da es sonst
zu Datenverlusten kommen kann.
ZDUE-LTE-PLUS-VII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis