9 Kommunikationsbefehle gemäß EN 62056-21
1. Zeitstempel
ZS7:
2. Zeitstempel
DS7:
3. Setz-Passwort:
9.1 Fehlermeldungen
ZDUE-LTE-PLUS-VII
In den nachfolgenden Abschnitten werden die vom ZDUE-LTE-PLUS-VII
unterstützten Befehle dokumentiert. Die darin enthaltenen Datensatz-
Elemente sind nachfolgend beschrieben.
Die Befehlsbeschreibungen verwenden symbolische Datensatzelemente
(z.B. für Zeitstempel). Ihre Struktur für alle Befehlskategorien gleich.
yhhmmss
y
= Zeitzone
hh
= Stunde
mm
= Minute
ss
= Sekunde
yJJMMTT
y
= Zeitzone
JJ
= Jahr
MM
= Monat
TT
= Tag
String mit max. 16 Schriftzeichen mit Ausnahme der Zeichen ‚(‚, ‚)', ‚/', ‚!'
oder Leerstring
besonderen Umständen beantwortet das ZDUE-LTE-PLUS-VII einen
Unter
Befehl mit einer Fehlermeldung: <STX>(ERRORnn)<ETX><BCC>
Folgende Fehlernummern 'nn' werden dabei vom ZDUE-LTE-PLUS-VII
verwendet:
Fehler-Nummer
Fehler
(nn)
00
Ungültiger Befehl (Datensatzaufbau, -Inhalt)
01
Unbekannter Befehl (Befehls-ID, Befehlstypen-ID)
02
03
04
Ungültige Klasse
05
06
07
08
09
10
11
Ungültige Uhrzeit/Datum (unzulässige Werte)
12
13
14
Serien-Nummer wurde bereits gesetzt [W1-
S96(20)(<Daten>)]
Kommunikationsbefehle gemäß EN 62056-21
(0=Winterzeit, 1=Sommerzeit)
(00..23)
(00..59)
(00..59)
(0=Winterzeit, 1=Sommerzeit)
(00..99)
(01..12)
(01..31)
Seite 49 von 62