Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Funktionssymbole - hanseatic 7NF30T0-E111E Gebrauchsanleitung

Einbau-backofen mit mikrowellenfunktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-20
Bedienung/Standard-Funktionen
Erklärung der Funktionssymbole
Das Gerät bietet Ihnen folgende Funktionen
(Beheizungsarten):
Ober- und Unterhitze, 30–250 °C
Bei Ober- und Unterhitze kommt die
Temperatur je nach Ein schub hö he
stärker von unten oder von oben.
Das Backen und Braten ist nur
auf einer Einschubebene möglich.
Tipps:
– Füllen Sie Kuchenteig nur zu ⅔
in die Backform. Sonst läuft der
Teig beim Backen über und tropft
in den Back ofen.
– Mit dunklem Backgeschirr gelin-
gen Kuchen am be sten.
– Wenn Sie einen Braten zuberei-
ten, schieben Sie das Fleisch so
hoch wie möglich in den Back-
ofen. Sehr fettes Fleisch garen
Sie am besten auf dem Gitterrost
mit darunter eingeschobener Fett-
pfanne. Mageres Fleisch gelingt
am besten direkt auf dem Back-
blech.
Heißluft (mit Ringkörper), 50–250 °C
Bei Heißluftbetrieb wird die Hitze
nur durch den Ringheizkörper er-
zeugt, der um den Ventilator an der
Rückwand des Backraumes ange-
ordnet ist. Durch den Ventilator wird
die Hitze gleichmäßig im Backraum
verteilt.
Die Auswahl des Backgeschirrs hat
beim Backen mit Heißluft keine gro-
ße Be deu tung. Der Kuchen gelingt
in hellen sowie dunklen Backformen.
Diese Funktion können Sie auch zum
Dörren von Lebensmitteln nutzen.
Ober- und Unterhitze mit Umluft,
50–250 °C
Diese Beheizungsart ist gut zum
Backen auf mehreren Blechen
gleichzeitig geeignet. Die Hitze
wird von den oberen und unteren
Heizkörpern erzeugt und durch den
Ventilator gleichmäßig verteilt. Der
Ringheizkörper um den Ventilator
bleibt ausgeschaltet.
Infrarotgrill, 150–250 °C
Fleisch, Geflügel und Fisch werden
durchs Gril len schnell braun, be-
kommen eine gute Kru ste und trock-
nen nicht aus. Die Kruste ist leicht
verdaulich und auch für Schon kost
geeignet.
Flache Fleisch- und Fischs tüc ke,
Spieße, Würstchen, sowie was ser-
rei che Ge mü sesorten (wie Tomaten
und Zwiebeln) eig nen sich beson-
ders gut zum Grillen.
Intensivgrill mit Ventilator, 50–250 °C
Beim Grillen mit Gebläse ist der
Grill effekt nicht so intensiv wie beim
Flächengrillen. Dafür kön nen Sie
grö ße re und dickere Fleischstücke
und auch Fisch gril len. Das Grill gut
muss nicht ge wen det wer den.
Bei 50 °C lässt sich diese Funktion
zum Wärmen von Geschirr nutzen.
Intensivgrill (Infrarotgrill mit
Oberhitze), 150–250 °C
Im Gegensatz zum Infrarotgrill kön-
nen Sie beim Intensivgrillen den Git-
terrost komplett belegen. Die höhere
Temperatur im oberen Bereich des
Backofens führt zu stärkerer Bräun-
ung, geeignet für größere Portionen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis