Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel - Installation; Arbeitplatz Überprüfung; Beleuchtung; Fundamentbau - RP-Tools RP-8503P Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RP-8503P
Stand:. A 2012/07/18
7 KAPITEL – INSTALLATION
Nur qualifizierte Techniker von RP-TOOLS, dürfen die Installation
durchführen.
Es kann zu ernsthaften Schäden und Verletzungen kommen, wenn die Montage
durch nicht autorisiertes Personal vorgenommen wird.
7.1
ARBEITPLATZ ÜBERPRÜFUNG
Die Hebebühne wurde entwickelt, um in geschlossenen und geschützten Räumen, frei von über der
Hebebühne verbauten Konstruktionen verwendet werden zu können.
Der Ort der Installation darf nicht neben folgenden Bereichen gewählt werden:
Waschanlage (Hochdruckreiniger), Lackierbetrieb, Lackieranlage, Werkbänke, Lösungsmittel oder
Lacklager. Die Installation in der Nähe von Räumen, in denen eine gefährliche Explosion auftreten
kann, ist strengstens verboten. Die einschlägigen lokalen Normen über Gesundheit und Sicherheit
am Arbeitsplatz, zum Beispiel in Bezug auf Mindestabstand zur Wand oder anderen Geräten, ...
müssen eingehalten werden.
7.2

BELEUCHTUNG

Achten Sie darauf, dass alle Bereiche nach den örtlichen Vorschriften neben dem Aufzug gut und
gleichmäßig ausgeleuchtet sind.
7.3

FUNDAMENTBAU

Die Hebebühne muss laut Betonfundament wie in Abb. 13 konstruiert sein. Die
Fundamentbelastung wird von RP-TOOLS vorgegeben. Das Fundament ist dann nach den Vorgaben
eines Statikers und den örtlichen Gegebenheiten zu prüfen oder zu erstellen. An Orten, bei denen mit
Frost zu rechnen ist, sind die Fundamente frosttief zu gründen. Das Fundament muss je Grube in
gleicher tiefe und in die Waage ausgerichtet sein.Frischer Beton muss mindestens 25 Tage trocknen.
Das Fundament muss mit Bewehrung versehen sein, der verwendete Beton muss mindestens der
angegebenen Güte entsprechen.
Die Mindeststärke des Fundaments (ohne Estrich und Fliesen) muss der Ausführung der
Hebebühne angepasst sein.
Hebebühne
RP-8503
Eine waagerechte Ebene wird für die ordnungsgemäße Installation
vorgeschlagen. Kleine Unterschiede können durch Verwendung richtiger
Unterlegscheiben ausgeglichen werden. Bei Fundamenten mit zu hohen
Toleranzen oder Unebenheiten muss ein neues Fundament erstellt werden.
Erkundigen Sie sich grundsätzlich nach den jeweils gültigen Fundamentplänen
bei RP-TOOLS.
Die Tragfähigkeit von Decken und Fundamenten muss vom Betreiber der
Hebebühne nachgewiesen werden.
RP. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
Fundamentstärke
150 mm
22 / 41
Betongüte
C25/30 (DIN 1045:2001-07)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis