Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanweisung - RP-Tools RP-8503P Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RP-8503P
Stand:. A 2012/07/18

13 - BETRIEBSANWEISUNG-

1. Anwendungsbereich
Diese Betriebsanweisung gilt für das Arbeiten mit Hebebühnen.
2. Gefahren für Mensch und Umwelt
Absturz-, Quetsch- und Schergefahr für Personen beim Bewegen der Hebebühne
Gefahren durch Abstürzen, Herabfallen der Last oder von Gegenständen
3. Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Selbständige Bedienung nur, wenn die Person mindestens 18 Jahre* alt ist,
unterweisen, ihre Befähigung nachgewiesen hat und vom Unternehmer beauftragt wurde
Bei Arbeiten mehrerer Personen ist ein Aufsichtsführender zu bestimmen
Nur bestimmungsgemäße Benutzung unter Beachtung der Betriebsanleitung
Die Hebebühne standsicher aufstellen, keine Quetsch- und Scherstellen zur Umgebung
Sicherungen gegen Verkehrsgefahren treffen (z.B. Absperrungen, Sicherungsposten)
Absicherungen treffen, damit weder Personen noch Lasten abstürzen oder herabfallen oder
Lasten nicht verrutschen können
Täglich vor jeder Inbetriebnahme Funktionsprobe durchführen
Hebebühne nicht über die zulässige Belastung beanspruchen
Bei allen Bewegungen der Hebebühne keine anderen Personen gefährden. Sich nicht im
Bewegungsbereich der Hebebühne aufhalten
Lastaufnahmemittel nicht betreten, nicht in Schwingungen versetzen, nicht darauf mitfahren,
nicht darunter aufhalten, keine Gegenstände davon abwerfen, keine Gegenstände hinauf werfen
Verfahren von personenbesetztem Lastaufnahmemittel ist nur zulässig, wenn die Hebebühne
vom Hersteller als Hubarbeitsbühne eingerichtet ist und die speziellen
Sicherheitsanforderungen eingehalten werden
*Ausgenommen sind Lehrlinge ab 16 Jahren unter Aufsicht des Auszubildenden.
4. Verhalten bei Störungen
Bei erkennbaren Gefährdungen den Betrieb sofort einstellen. Hebebühne gegen Weiterbenutzen
sichern
Festgestellte Mängel dem Vorgesetzten melden
5. Verhalten bei Unfällen; Erste Hilfe
Ruhe bewahren
Ersthelfer heranziehen
Notruf: ___________
Unfall melden
6. Instandhaltung; Entsorgung
Reparatur nur von hierzu beauftragten fachkundigen Personen oder Fachfirmen
RP. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
40 / 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis