Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

maco MULTI Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

› die Fugendichtheit
› die Schalldämmung
› die Einbruchhemmung
› die Schlagregendichtheit
› den Wärmeschutz
Die genannten Eigenschaften können nur bei verriegelten Flügeln
von Fenstern erreicht werden.
Allgemeine Reinigungshinweise:
Reinigungs- und Pflegehinweise für Fensterrahmen, Fensterflügel,
Glas und Dichtungen sind der Bedienungs- und Wartungsanleitung
für Dreh-Kipp-Fenster, Bestellnummer 757071, zu entnehmen.
Spezielle Reinigungshinweise für den E-Beschlag sind nicht zu be-
achten. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Kontakte
des Stromüberträgers immer sauber und frei von Ablagerungen und
Oxidation sind.
Pflegehinweise für E-Beschlag:
Um die Oberflächengüte der Beschlagsteile für die zweckentspre-
chende Nutzung dauerhaft zu erhalten und Beeinträchtigungen zu
vermeiden, unbedingt folgende Punkte beachten:
› Schutz vor Korrosion:
› Die Beschläge bzw. die Falzräume so belüften, dass sie weder
direkter Nässeeinwirkung noch Tauwasserbildung ausgesetzt
sind (wichtig während der Bauphase!).
› Beschlagsteile nur feucht reinigen, dauerhafte Nässe
vermeiden!
› Schutz vor Verschmutzungen:
› Die Beschläge generell von Ablagerungen (z. B. Salz in Küs-
tennähe) und Verschmutzungen freihalten. Während der Bau-
phase Verschmutzungen durch Putz, Mörtel oder Ähnliches
sofort mit Wasser entfernen.
› Beschlags- und Schließteile vor Verunreinigungen schützen
(Staub, Schmutz, Farben, etc.).
ACHTUNG! Schadhafte bzw. geschädigte Stellen müssen
umgehend durch Fachpersonal ausgebessert und
instand gesetzt werden.
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis