GEFAHR!
GEFAHR!
Schmierstellen
› Schmierfette für Beschläge:
Haftschmierstoff mit PTFE in Sprayform, z.B. OKS 3751 oder
gleichwertig (Fa. Haberkorn Art. Nr. 79937).
› Menge des Schmiermittels:
ca. 3 mm
(≈ Größe eines Stecknadelkopfes)
3
› Nach dem Schmieren muss der Beschlag mehrmals betätigt
werden, um den Schmierstoff zu verteilen (Kipp- und
Verriegelungszyklen).
› Neben dieser Darstellung sind alle Schmierstellen in der
Bedienungs- und Wartungsanleitung für Dreh-Kipp-Beschläge,
Bestellnummer 757071, zu berücksichtigen!
✘
= darf
AUSSCHLIESSLICH
geführt werden,
Aus- und Einhängen des Fensterflügels sowie alle
Einstellarbeiten am Beschlag dürfen nur vom Fachbe-
trieb ausgeführt werden! Die Instandhaltung von si-
cherheitsrelevanten Teilen (Eck- und Scherenlager)
darf ebenfalls nur durch einen Fachbetrieb erfolgen!
Der Beschlag Ihres Fensters muss mindestens einmal
monatlich betätigt werden, um sogenannten „ruhen-
den Verschleiß" vorzubeugen.
Alle elektrischen Arbeiten dürfen nur von einer
ausgebildeten, autorisierten Fachkraft durchge-
führt werden!
Arbeiten an spannungsführenden Teilen sind
lebensgefährlich und können den Tod zur Folge
haben!
vom
KEINESFALLS
- 14 -
Fachbetrieb
vom
Endanwender!
durch-