Wartungshinweise
Ihr Fenster ist mit einem hochwertigen und langlebigen MACO-Be-
schlag ausgestattet. Damit dieser auf Jahre hinaus funktionsfähig
und sicher bleibt, sind die nachfolgenden Wartungshinweise bzw.
die vorgeschriebenen Intervalle zu beachten und einzuhalten.
i
HINWEIS!
Die Beschläge von Fenster bedürfen neben einer regel-
mäßigen Reinigung auch einer fachkundigen, systema-
tischen Inspektion und Wartung, um die Gebrauchs-
tauglichkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Wir
empfehlen daher einen entsprechenden Wartungsver-
trag mit dem Hersteller Ihrer Fenster abzuschließen.
Inspektions- und Überprüfungsintervalle
Nachweisliche Erst- und
Wiederholungsprüfung
alle 12 Monate.
E-Beschlag und Stromübertrager
auf offensichtliche Beschädigun-
gen bzw. Verschleiß (Abrieb)
kontrollieren und falls nötig
durch Fachbetrieb instand
setzen lassen.
Alle beweglichen Beschlagsteile
und Schließteile auf Funktion
prüfen und schmieren.
Stromübertrager auf Sauberkeit
prüfen und falls nötig mit einem
Tuch und mildem Reinigungsmit-
tel reinigen.
Befestigungsschrauben über-
prüfen und gegebenenfalls
nachziehen bzw. ersetzen.
Endanwender
✔
✔
✔
- 13 -
Fachbetrieb
✘
✔
✔
✔
✔