Bedienungshinweise –
manueller Betrieb
Veranschaulichende Symbole
Folgende Symbole zeigen die verschiedenen möglichen Griffstel-
lungen und die daraus resultierenden Flügelstellungen der Fenster
(ordnungsgemäße Funktion).
Der manuelle Betrieb unterscheidet sich nicht von dem eines her-
kömmlichen Dreh-Kipp-Fensters.
Der manuelle Betrieb ist jederzeit ohne Vorbedingung möglich,
außer der Flügel wird gerade elektrisch bewegt. Dies ist am sich
bewegenden Fenstergriff erkennbar.
ACHTUNG!
Griff-/Flügelstellung
Der Fenstergriff bewegt sich während des elekt-
rischen Betriebes selbstständig. Diese Griffbewe-
gung darf nicht behindert werden! Eine Beschädi-
gung des E-Beschlags kann die Folge sein.
Bedeutung
Schließstellung des Flügels
(wenn der Raum unbeaufsich-
tigt oder kein Luftaustausch
gewünscht ist)
Drehstellung des Flügels (zur
Kurzzeitbelüftung bzw. Stoß-
belüftung des Raumes
oder zum Reinigen der
Außenscheiben)
Kippstellung des Flügels (zur
Dauerbelüftung des Raumes)
- 8 -