Herunterladen Diese Seite drucken

maco MULTI Einstellungsanleitung

Dreh- und dk-beschläge

Werbung

TECHNIK DIE BEWEGT
VERWENDUNG
AUSSCHLIESSLICH FÜR FACHBETRIEB!
NICHT FÜR ENDBENUTZER!
MACO
MULTI
DREH- UND DK-BESCHLÄGE
Wartungs- und Einstellungsanleitung für
Dreh-, Dreh-Kipp-, Kipp-Dreh- und
Kipp-Beschläge
FACHBETRIEB

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für maco MULTI

  • Seite 1 TECHNIK DIE BEWEGT VERWENDUNG AUSSCHLIESSLICH FÜR FACHBETRIEB! NICHT FÜR ENDBENUTZER! MACO MULTI DREH- UND DK-BESCHLÄGE Wartungs- und Einstellungsanleitung für Dreh-, Dreh-Kipp-, Kipp-Dreh- und Kipp-Beschläge FACHBETRIEB...
  • Seite 2 Diese Wartungsanleitung ist ausschließlich für Fachbetriebe und deren ausgebildete Mitarbeiter bestimmt! Zusätzlich zu dieser Wartungsanleitung muss auf jeden Fall die Bedienungs- und Wartungsanleitung für den Endanwender (Benutzer) berücksichtigt werden! Die Anleitungen stehen auch unter www.maco.eu als Download zur Verfügung, Bestellnummer 757071. - 2 -...
  • Seite 3 MACO MULTI Sicherheits- und Wartungshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausge- führte Wartungsarbeiten! Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: ■ V or Beginn der Arbeiten für ausreichende Montage- freiheit sorgen! ■ A uf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten. Lose aufeinander- oder umherliegende Bau- teile und Werkzeuge sind Unfallquellen. Nur intaktes...
  • Seite 4 MACO MULTI HINWEIS! G ewährleistungsansprüche können nur geltend ge- macht werden, wenn alle Wartungsarbeiten gemäß den Wartungsintervallen (in Bedienungsanleitung Endan- wender) vollständig und nachweislich durchgeführt wurden. HINWEIS! G ewährleistungsansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn das Element ordnungsgemäß und durch einen Fachbetrieb eingebaut wurde. - 4 -...
  • Seite 5 MACO MULTI Maßnahmen zum Erhalt der Oberfläche Schutz vor Verschmutzungen: ■ D ie Beschläge von Ablagerungen und Verschmutzungen freihalten. Während der Bauphase Verschmutzungen durch Putz, Mörtel oder Ähnliches sofort mit Wasser entfernen. ■ B eschlagteile vor Verunreinigungen schützen (Staub, Schmutz, Farben etc.). ACHTUNG! Schadhafte bzw. geschädigte Stellen müssen um- gehend durch einen Fachbetrieb ausgebessert und instand gesetzt werden.
  • Seite 6 MACO MULTI Einstellwerte sind immer in Bezug auf bandseitige Falzluft bzw. Falz- luft unten waagrecht angegeben. Einstellung Schere bzw. Drehband 1. Heben bzw. Senken ■ MULTI-MATIC / MULTI-TREND Winkelbandausführung max. 1 +2,85 / -1,8 Die Einstellschraube darf maximal 1 mm vorstehen! ■ MULTI-MATIC / MULTI-TREND Topfausführung -3 / +5 Der Flügel darf nur bis zur...
  • Seite 7 MACO MULTI ■ MULTI POWER -2,5 / +1 2. Anpressdruck ■ MULTI-MATIC Schere -1 / +1 ■ MULTI-MATIC Drehband -1,5 / +1,5 - 7 -...
  • Seite 8 MACO MULTI ■ MULTI POWER Schere -0,7 / +0,7 ■ MULTI POWER Drehband -1 / +1 - 8 -...
  • Seite 9 MACO MULTI Einstellung Ecklager ■ Ecklager PVC / DT / TO / AS -2,3 / +2,3 -2,3 / +2,3 -2 / +3 -1 / +1 ■ Falzecklagerband PVC / AS -1 / +1 -2 / +2 -2 / +2 - 9 -...
  • Seite 10 MACO MULTI ■ Einbohr-Ecklager -2 / +2 -2 / +2 -0,75 / +0,75 ■ MULTI MAMMUT Ecklager -3 / +3 -2 / +3 - 10 -...
  • Seite 11 MACO MULTI ■ MULTI POWER Ecklager -1 / +2 -1 / +2 -0,5 / +0,5 - 11 -...
  • Seite 12 MACO MULTI Einstellung Kippflügel ■ Seiteneinstellung -2,5 / +2,5 ■ Heben bzw. Senken -2 / +2 ■ Anpressdruck -1 / +1 - 12 -...
  • Seite 13 MACO MULTI Einstellung der Schließelemente, des Schnappers und der Hebesicherung ■ Einstellung des Anpressdrucks am Zapfen -0,55 / +0,55 -0,75 / +0,75 Verschlusszapfen i.S. Sicherheits-Rollzapfen ■ Einstellung der Hebesicherung -3 / +3 -3 / +3 ■ Einstellung des Türschnappers bzw. der Schnapperrolle...
  • Seite 14 MACO MULTI Ein- bzw. Aushängen des Flügels ■ MULTI-MATIC / MULTI-TREND Scherenlager – PVC / DT / AS Korrekte Lage des Stiftes nach dem Einhängen 1. Abdeckung entfernen, falls vorhanden. 2. Scherenlagerstift mit geeignetem Werkzeug nach unten ziehen. Der Scherenlagerstift kann nur im geschlossenen Zustand des Fenster- flügels herausgezogen werden.
  • Seite 15 MACO MULTI ■ MULTI POWER (siehe auch Video unter www.maco.eu): 1. Flügel 90° öffnen. 2. Fehlschaltsicherung auslösen (nur Dreh-Kipp- Fenster), Griff in die Kippstellung drehen 3. Scherenarm- bzw. Drehband- armsicherung öffnen 4. Scheren- bzw. Drehbandarm anheben bis er völlig frei ist danach in den Rahmen schwenken 5. Flügel schließen. 6. Flügel leicht angekippt nach oben herausheben Das Einhängen erfolgt in umge-...
  • Seite 16 BESCHLÄGE GMBH Best.-Nr. 757070DE – Datum: Mai 2015 Alpenstraße 173 Änderungsdatum: Februar 2017 Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. A-5020 Salzburg Bildquelle: MACO, fotolia.com Dieses Print-Dokument wird laufend überarbeitet. +43 662 6196-0 Die aktuelle Version finden Sie unter http://www.maco.eu/sites/assets/ maco@maco.eu MacoDocs/757070/757070de.pdf www.maco.eu...