RP-4035,4040,4050,4060
7.7 7.12 ELEKTRO VERBINDUNG MIT HYDRAULIK STEUEREINHEIT
Die Verbindung muss der Autorisierte Elektriker durchführen.
Sie müssen die Stromversorgung überprüfen. Die Stromversorgung und der
Anschluss muss nach den örtlichen und gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
Sie müssen die Phasen der Schaltrichtung überprüfen. Eine falsche Verbindung
kann zum Motordefekt führen, welcher aber nicht in der Gewährleistung
inbegriffen ist.
NICHT
Hydraulikpumpendefekt führen.
Stellen Sie den elektrischen Anschluss an das Hydraulikaggregat, bezugnehmend auf den
beigefügten Anschlussplan Abb. 5 her.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindung der Phasen richtig ist. Wenn keine Besonderheiten auf
Kundenwunsch bestellt wurden so sind die Anschlüsse wie folgt: Die 3 schwarzen Kabeladern
für die Phasen, das Blau für "0"-Leiter (selten verwendet) und der Kabel mit der Farbe
gelb/grün ist für die Erdung.
Bei der Verlegung der elektrischen Kabel für den Hauptanschlus und dem Endschalter auf der
Säule, sicherstellen dass dieser nicht durch bewegliche Teile beschädigt werden können. Die
Kabel durch Kabelhalter an der Säule verlegen um dies zu vermeiden.
Wenn nicht anders bestellt: Schwarze Kabel stehen für Phasen, Blau für neutral
(für Einphasenschaltung), und gelb/grün steht für die Erdung.
7.13 INBETRIEBNAHME
Während dem Start-Up Verfahren auf alle Bedienungs-Komponenten achten
und korrekte Installation sowie Anpassung überwachen. KEINESFALLS ein
Fahrzeug aufheben, bis eine gründliche Überprüfung durchgeführt wurde.
Sicherstellen, dass alle Säulen in der Waage und die Grundplatten alle quadratisch sind.
Sicherstellen, dass die Hebebühne mittels den Ankerschrauben (min. empfohlene Größe
M16x120 mm), und alle Ankerschrauben festgezogen sind.
Sicherstellen, dass die elektronische Eingangsspannungen dem Schild am Motor
gleichgestellt ist.
Sicherstellen, dass die Hebebühne am Boden befestigt ist
Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich frei von Personen und Gegenständen ist.
Die Gleitbacken auf den Querträgern fetten.
Vergewissern, dass die Steuereinheit mit Strom versorgt wird.
Öl in den Tank füllen (ca. 10 Liter mehr beim ersten Mal)
Durch einschalten des Netzschalters die Hebebühne mit Strom versorgen.
Die Druckluftzufuhr einschalten
Durch Drücken der Anheben-Taste vergewissern, dass die auf der Beschriftung angeführte
Drehrichtung des Motors erfolgt. WENN DER MOTOR HEISS WIRD ODER
AUFFÄLLIGE GERÄUSCHE VON SICH GIBT, UMGEHEND ABSTELLEN UND DIE
ELEKTRONISCHEN ANSCHLÜSSE ÜBERPRÜFEN!
Hebebühne langsam durch Drücken der "Anheben"-Taste bis zur vollen Höhe anheben. Die
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
die
Hydraulik
Einheit
29 / 51
ohne
Öl
starten.
Es
kann
zum