RP-4035,4040,4050,4060
8.1 BEDIENUNG
Abb. 23 – HAUPT STEUERUNG
NETZSCHALTER (1)
Der Netzschalter verfügt über 2 Einstellungen:
0 Position: Auf dieser Stellung ist die Stromzufuhr unterbrochen und Die Hebebühne kann
nicht verwendet werden.
1 Position: Auf dieser Stellung ist die Hebebühne Betriebsbereit
K
(2)
ONTROLL LAMPE
Zeigt an, ob eine Stromzufuhr vorhanden ist
"HEBE"-TASTE (3)
Wenn gedrückt, steuert dieser die hydraulische Hebefunktion.
"SENKEN"-TASTE (4)
Wenn gedrückt, steuert dieser die hydraulische Senkfunktion.
SICHERHEITSTASTE (5)
Wenn gedrückt, steuert dieser die Senkung der Bühne zur nächsten mechanischen
Sicherheitsvorrichtung.
8.2
HEBEN EINER LAST
Die Fahrzeugräder in der Mitte jeder Plattform positionieren.
Handbremse oder Unterlegkeil anwenden um das Fahrzeug in Position zu halten und gegen
wegrollen zu sichern.
Vor dem Anheben, sicherstellen dass keine Personen oder Objekte sich in dem Arbeitsbereich
befinden. Maximalhöhe beachten.
Netzschalter auf Position 1 schalten.
Die "Heben"-Taste drücken, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
Den Sicherheits-Taste betätigen um in die nächste Sicherheitsvorrichtung abzusenken.
Sicherstellen, dass alle 4 Sicherheitsvorrichtungen funktionstüchtig und gesichert sind, bevor
Sie mit arbeiten am Fahrzeug beginnen.
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
2
1
32 / 51
5
3
4