5. Mechanische Installation
Das Einhalten der Norm EN 60079-14 liegt
in der Verantwortung des Kunden.
WARNUNG
Verletzung des Körpers
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Der Einbau von Pumpen in Behältern
darf nur von Fachkräften durchgeführt
werden, die speziell für diese Aufgabe
geschult wurden. Arbeiten, die in oder in
der Nähe von Behältern stattfinden,
müssen in Übereinstimmung mit den
örtlich geltenden Vorschriften ausge-
führt werden.
Falls eine explosionsfähige Atmosphäre
vorhanden ist, dürfen keine Personen im
Aufstellungsbereich arbeiten.
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Sichern Sie die Pumpe während der
Installationsarbeiten mithilfe von Hebe-
ketten. Alternativ können Sie die Pumpe
auch in einer sicheren, horizontalen
Position abstellen.
Stellen Sie sicher, dass der Behälterboden
eben ist, bevor Sie mit der Installation
beginnen.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Bevor Sie mit den Installationsarbeiten
beginnen, schalten Sie die Stromversor-
gung ab und verriegeln Sie den Haupt-
schalter in Stellung 0.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromver-
sorgung nicht versehentlich wieder ein-
geschaltet werden kann.
- Jede externe Stromversorgung zur
Pumpe muss abgeschaltet sein, bevor
Arbeiten an der Pumpe durchgeführt
werden.
Weitere Informationen zum Zubehör finden
Sie im Datenheft für die SL1- und SLV-
Pumpen oder auf www.grundfos.de.
Bringen Sie das der Pumpe beiliegende, zusätzliche
Typenschild am Kabelende im Schaltschrank an.
Am Aufstellungsort müssen alle geltenden Sicher-
heitsvorschriften eingehalten werden. Dazu gehört
zum Beispiel das Verwenden von Lüftern zum Zufüh-
ren von Frischluft in den Behälter.
10
Prüfen Sie vor der Installation der Pumpe den
Ölstand in der Ölsperrkammer. Siehe Abschnitt
8. Servicearbeiten am
Produkt.
WARNUNG
Quetschung der Hände
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Stecken Sie nicht Ihre Hände oder
Werkzeuge in die Saug- und Druckstut-
zen der Pumpe, nachdem die Pumpe an
die Stromversorgung angeschlossen
wurde. Dies ist nur zulässig, wenn die
Pumpe durch Entfernen der Sicherun-
gen oder Ausschalten des Hauptschal-
ters von der Stromversorgung getrennt
wurde. Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann. Stel-
len Sie sicher, dass sich keines der
Rotationsbauteile noch dreht.
Verwenden Sie nur Zubehörteile von
Grundfos, um Fehlfunktionen durch eine
fehlerhafte Montage zu vermeiden.
VORSICHT
Quetschgefahr
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Verwenden Sie den Hebebügel nur zum
Anheben der Pumpe. Verwenden Sie
den Hebebügel nicht, um die Pumpe
während des Betriebs zu halten.
5.1 Aufstellungsvarianten
Die SL1- und SLV-Pumpen sind für die beiden fol-
genden Aufstellungsvarianten geeignet:
•
Nassaufstellung mit automatischer Kupplung
•
Frei stehende Nassaufstellung mit einem Boden-
stützring