Bereiche. 11.2 Überprüfen und Einstellen des Dichtspalts 3.1 Anwendungen 11.3 Explosionsgeschützte SE- und SL-Pumpen (bis 9 bis 30 kW) Die SE- und SL-Pumpen, 9-30 kW, sind vorrangig für das Fördern 11.4 Kontaminierte Pumpen folgender Flüssigkeiten ausgelegt: Fehlersuche • Rohabwasser mit kurzen und langen Fasern und Partikeln in Sensorübersicht...
3.1.1 Explosionsgefährdete Bereiche Strömungsgeschwindigkeit Wir empfehlen, eine Mindestströmungsgeschwindigkeit beizube- Verwenden Sie die explosionsgeschützten SE- und SL-Pumpen halten, um Ablagerungen im Rohrsystem zu vermeiden. Die emp- (9 bis 30 kW) in explosionsgefährdeten Bereichen. Siehe fohlenen Strömungsgeschwindigkeiten sind Abschnitt 6.1.1 Ex-Zertifizierung und Klassifizierung.
Die gesamte Hebeausrüstung muss für den Anwendungszweck Zur Gewährleistung eines ausreichenden Ex-Schut- zugelassen sein. Zudem muss sie vor jedem Anheben der Pumpe zes müssen die SE- und SL-Pumpen ohne Kühlman- auf Beschädigungen untersucht werden. Die zulässige Hebelast tel in der Aufstellungsvariante S immer vollständig in der Hebevorrichtung darf unter keinen Umständen überschritten...
Beim Anheben der Pumpe muss der richtige Hebepunkt verwen- Alle Pumpen können anhand des Typenschilds, das an der obe- det werden, damit die Pumpe im Gleichgewicht bleibt. Die SE- ren Motorabdeckung angebracht ist, identifiziert werden. Siehe und SL-Pumpen der Aufstellungsvarianten S, C und D verfügen Abb.
6. Sicherheit Besondere Vorschriften für die sichere Verwendung von SE- und SL-Pumpen (9 bis 30 kW, Ex): Warnung 1. Stellen Sie sicher, dass die Feuchtigkeits- und Der Einbau von Pumpen in Schächten muss von Thermoschalter an getrennte Schaltkreise ange- autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal durch- schlossen sind und dass sie getrennte Alarmaus- geführt werden.
Die explosionsgeschützten Ausführungen wurden von FM Approvals gemäß den Bestimmungen der ATEX-Richtlinie und IEC-Normen zugelassen. 7.1 Erläuterungen zur Ex-Zulassung Die SE- und SL-Pumpen (9 bis 30 kW) verfügen über die folgende Explosionsschutzklasse: CE 0344 II2 G Ex b c d IIB T4, T3 Gb IP68...
Losflanschen zu verwenden, um die Montage zu erleichtern und Rohrspannungen an den Flan- schen zu vermeiden. 8.1 Aufstellungsvarianten Die SE- und SL-Pumpen (9 bis 30 kW) sind für die folgenden Auf- stellungsvarianten vorgesehen: Abb. 6 Vertikale Trockenaufstellung mit Bodenstützfuß (links) •...
Dauerhafte, horizontale Installation in einem Pumpenraum 6. Vor dem Absenken der Pumpe müssen Steine, Schutt usw. aus dem Schacht entfernt werden. Befestigen Sie die Saug- und die Druckleitungen über Flanschan- schlüsse an der Pumpe. Siehe Abb. 8. 7. Montieren Sie die Führungsklaue an der Pumpe. 8.
8.5 Pumpensteuerung Zugfestigkeit, ein- Aufstellungsvarianten Die SE- und SL-Pumpen (9 bis 30 kW) können zur Niveauüber- Ankerbolzen zelne Schraube D und H wachung an eines der folgenden Pumpensteuergeräte von [kN] Grundfos angeschlossen werden. Die Steuergeräte sind als Zubehör erhältlich. •...
9. Elektrischer Anschluss 9.1 Sensoren Die SE- und SL-Pumpen (9 bis 30 kW) können zum Schutz vor Warnung Beschädigungen mit einer Vielzahl von Sensoren ausgerüstet Die Pumpe muss an einen externen Hauptschalter werden. Die nachfolgende Übersichtstabelle zeigt, welche Sen- mit einer Kontaktöffnung gemäß EN 60204-1, Punkt sortypen in Verbindung mit welchen Pumpenausführungen ver-...
1000 Ω bei 0 °C • 1385 Ω bei 100 °C • ca. 1078 Ω bei Raumtemperatur. Für die SE- und SL-Pumpen (9 bis 30 kW) werden folgende Tem- peraturbegrenzungen verwendet: • 90 °C: Warnung hohe Lagertemperatur • 130 °C: Abschalten der Pumpe wegen zu hoher Lagertempe- ratur •...
9.6 Kabeldaten Zudem werden große Motoren, die über einen Frequenzumrichter Standardkabel H07RN-F betrieben werden, durch Lagerströme zusätzlich belastet. Beachten Sie bei einem Frequenzumrichterbetrieb bitte die fol- Außendurchmesser SE- und genden Informationen: Minimaler des Kabels Kabeltyp • Alle Anforderungen müssen erfüllt werden.
Warnung Warnung Wartungs- und Servicearbeiten an explosionsge- Die Pumpe muss mit dem Fördermedium gefüllt sein. schützten Pumpen dürfen nur von Grundfos oder Trocken aufgestellte Pumpen müssen über die Ent- einer von Grundfos anerkannten Reparaturwerkstatt lüftungsbohrung im Pumpengehäuse entlüftet wer- ausgeführt werden.
Wellendich- Betrieb ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in den tungsgehäuse ein Überdruck aufgebaut haben kann. Serviceanweisungen für die SE- und SL-Pumpen. Entfernen Sie den Stopfen daher erst, wenn der Druck vollständig abgebaut ist.
Kühlanlage Druck aufgebaut haben kann. Entfernen Sie den Stopfen daher erst, wenn der Druck vollständig abgebaut ist. Abb. 14 SE-Pumpe, horizontale Schnittzeichnung Abb. 12 Motorflüssigkeitsstand bei SE-Pumpen, Ansicht der oberen Pumpenhälfte Abb. 13 SE-Pumpen, Ansicht der unteren Pumpenhälfte...
Sollten Sie Grundfos mit der Instandsetzung einer solchen Siehe dazu Abb. 15. Verwenden Sie dabei den entsprechen- Pumpe beauftragen, müssen Sie Grundfos vor dem Versand alle den Abstand aus der untenstehenden Tabelle mit den Anga- erforderlichen Informationen zum Fördermedium mitteilen.
12. Fehlersuche Warnung Stellen Sie vor einer Störungssuche sicher, dass die Sicherungen entfernt wurden oder der Netzschalter ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Strom- versorgung nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann. Keines der rotierenden Bauteile darf sich noch drehen. Lesen und beachten Sie die Sicherheitsanweisungen in Abschnitt Sicherheit.
Seite 20
Störung Ursache Abhilfe 5. Die Pumpe vibriert oder a) Die Pumpe ist durch Verunreinigungen teilweise Reinigen Sie die Pumpe. macht außergewöhnli- verstopft. che Geräusche. b) Falsche Drehrichtung Tauschen Sie zwei Phasen zum Motor aus. c) Die Pumpe arbeitet außerhalb des vorgegebenen Stellen Sie die richtigen Betriebsbedingungen Betriebsbereichs.
Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umweltgerecht ent- sorgt werden: 1. Nutzen Sie die öffentlichen oder privaten Entsorgungs- gesellschaften. 2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an die nächste Feuchtigkeits-/Leckageschalter Grundfos Gesellschaft oder Werkstatt. Technische Änderungen vorbehalten. Abb. 20 Standardausführung Ex-Pumpe...
Napomena: Ispod su navedena dva seta direktiva Saveta. Jedan set se specificate mai jos. Un set se aplică până la, și inclusiv în 19 aprilie 2016. odnosi na vreme do i uključuje 19. april 2016. Drugi set se odnosi na Celălalt set se aplică...
Seite 25
Opomba: Spodaj sta navedeni dve skupini direktiv Sveta o približevanju nedan. En uppsättning gäller till och med den 19 april 2016. Den andra zakonodaje. Ena skupina se nanaša na obdobje do in vključno z 19. uppsättningen gäller från den 20 april 2016 och tills vidare.
3 бөлім: өнімнің фирмалық тақташасында орналасқан шығарылған уақыты жөніндегі мəлімет. Сертификаттау туралы ақпарат: SE, SL типті сорғылары «Төмен вольтты жабдықтардың қауіпсіздігі туралы» (ТР ТС 004/2011), «Машиналар жəне жабдықтар қауіпсіздігі туралы» (ТР ТС 010/2011) «Техникалық заттардың электрлі магниттік сəйкестілігі» (ТР ТС 020/2011) Кеден Одағының техникалық регламенттерінің талаптарына сəйкес сертификатталды.
Seite 30
GRUNDFOS Pumps (Hong Kong) Ltd. Telefax: +64-9-415 3250 Turkey «Порт» Unit 1, Ground floor GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. Norway Тел.: +7 (375 17) 286 39 72/73 Siu Wai Industrial Centre Gebze Organize Sanayi Bölgesi Факс: +7 (375 17) 286 39 71 29-33 Wing Hong Street &...
Seite 32
98142266 0316 ECM: 1160442 www.grundfos.com...