ATEX i certyfikat typu EG (examination certyficate). Więcej informacji na ten temat, patrz poniżej. Certificate number KEMA 09ATEX0146X Notified body: KEMA Quality B.V. No 0344, Utrechtseweg 310, 6812 AR Arnhem, Netherlands. Manufacturer: GRUNDFOS Management A/S, Poul Due Jensens Vej 7, DK-8850 Bjerringbro, Denmark.
Подробная информация представлена ниже. Izjava o skladnosti Izjava o usklađenosti V Grundfosu s polno odgovornostjo izjavljamo, da so naši izdelki SL1 in Mi, Grundfos, izjavljujemo pod vlastitom odgovornošću da je proizvod SLV AUTO , na katere se ta izjava nanaša, v skladu z naslednjimi...
Daugiau informacijos pateikiama žemiau. kontrollsertifikaadiga. Täiendav info, vaata alla. Certificate number KEMA 09ATEX0146X Notified body: KEMA Quality B.V. No 0344, Utrechtseweg 310, 6812 AR Arnhem, Netherlands. Manufacturer: GRUNDFOS Management A/S, Poul Due Jensens Vej 7, DK-8850 Bjerringbro, Denmark.
Seite 6
ATEX apstiprinājuma plāksnīti un EK pārbaudes sertifikātu. Papildus informāciju skatīt zemāk. Certificate number KEMA 09ATEX0146X Notified body: KEMA Quality B.V. No 0344, Utrechtseweg 310, 6812 AR Arnhem, Netherlands. Manufacturer: GRUNDFOS Management A/S, Poul Due Jensens Vej 7, DK-8850 Bjerringbro, Denmark.
SL1 and SLV AUTO ADAPT Installation and operating instructions Montage- und Betriebsanleitung Notice d'installation et de fonctionnement Istruzioni di installazione e funzionamento Instrucciones de instalación y funcionamiento Instruções de instalação e funcionamento Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας Installatie- en bedieningsinstructies Monterings- och driftsinstruktion Asennus- ja käyttöohjeet...
1.7 Sicherheitshinweise für Wartungs-, Dieses Symbol finden Sie bei Sicher- Inspektions- und Montagearbeiten heitshinweisen, deren Nichtbeachtung Achtung Gefahren für die Maschine und deren Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle War- Funktionen hervorrufen kann. tungs-, Inspektions- und Montagearbeiten von autori- siertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt Hier stehen Ratschläge oder Hinweise, werden, das sich durch eingehendes Studium der...
2. Allgemeine Produktbeschreibung Die Grundfos SL1- und SLV-Pumpen in Elektro- nikausführung verfügen über eine Steuereinheit mit Motorschutzfunktion. Einstellarbeiten sind nicht erforderlich. Die Pumpe braucht nur an die Netzver- sorgung angeschlossen werden. Die integrierte Steuereinheit bietet folgende Vorteile: • Integrierter Niveausensor und integrierte Trockenlaufsensoren •...
Max. 1000 kg/m den. Sollen Medien mit einer höheren Dichte gefördert werden, siehe WebCAPS unter www.grundfos.de Warnung oder wenden Sie sich bitte direkt an Grundfos. Die Pumpen dürfen niemals zur Förde- rung von leicht entzündlichen Flüssig- 4. Zulassungen keiten eingesetzt werden.
4.2 Erläuterungen zur Ex-Zulassung Für Europa lautet die Explosionsschutzklasse der Pumpe CE 0344 II 2 G Ex bcd IIB T4 Gb. Richtlinie/ Symbol/ Beschreibung Norm Code CE-Kennzeichen zur Bestätigung der Konformität nach der ATEX-Richtlinie 94/9/EG, Anhang X. CE 0344 = 0344 ist die Kennnummer der benannten Stelle, die das Qualitätsmanage- mentsystem für ATEX-Produkte zertifiziert hat.
5. Produktidentifikation 5.1 Typenschild Auf dem Typenschild sind die für die jeweilige Pumpe geltenden Betriebsdaten und Zulassungen angegeben. Das Typenschild ist seitlich am Stator- gehäuse gegenüber der Elektronikeinheit ange- bracht. Das zusätzlich lose mit der Pumpe mitgelieferte Typenschild kann in der Nähe des Schachts/Behäl- ters angebracht werden.
Abb. 1 oder 2 (Pos. 7). Falls die Schutzkappe beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an die nächste Warnung Grundfos Niederlassung. Der Einbau von Pumpen in Sammel- Das Hebezeug muss für den Zweck und das Gewicht schächten muss von autorisiertem und...
3. Die Druckleitung nach den anerkannten Regeln bügel gehalten werden. der Technik verdreh- und spannungsfrei montie- ren. Es wird empfohlen, nur Grundfos Origi- 4. Die Führungsrohre in die Ringe im Fuß der auto- nalzubehör zu verwenden, um Fehl- Hinweis matischen Kupplung einstecken und die Rohr- funktionen durch eine falsche Aufstel- länge der Konsole oben im Schacht genau...
5. Die provisorisch angebrachte Halterung abbauen Vorgehensweise: und oben auf den Führungsrohren montieren. 1. Einen 90 °-Bogen am Druckabgang der Pumpe Die Halterung danach fest an der Schachtwand montieren und an das Druckrohr/den Druck- anschrauben. schlauch anschließen. 2. Die Pumpe mit Hilfe einer am Tragbügel befestig- Die Führungsrohre dürfen kein axiales ten Kette in das Fördermedium absenken.
Das Grundfos CIU-Gerät (CIU = Communication Interface Unit (Kommunikationsschnittstellengerät)) Warnung wird als Kommunikationsschnittstelle zwischen einer Die Explosionsschutzklasse der Pumpe SL1- oder SLV-Pumpe und einem Datenbusnetzwerk lautet CE II 2 G, Ex bcd IIB T4 Gb. verwendet. Siehe Abschnitt 4.2. Das CIU ist als Option erhältlich. Weitere Informatio-...
9.3 Elektrischer Anschluss - 10. Konfiguration dreiphasige Pumpen 10.1 Standardeinstellungen Der Pumpenmotor ist so ausgeführt, dass die Pha- sen im Klemmenkasten im Uhrzeigersinn aufgelegt Die Pumpe wird werkseitig mit den nachfolgend auf- werden müssen. Dies kann mit Hilfe eines Drehrich- geführten Standardeinstellungen ausgeliefert.
Pumpe manuell Abb. 8 Beispiel 2: Steigender Luftdruck Hinweis zurückgesetzt und manuell neu gestar- tet werden. Siehe Abschnitt 11.4 Zurücksetzen der Pumpe. Muss die Pumpe wiederholt manuell neu gestartet werden, wenden Sie sich bitte an Grundfos oder eine anerkannte Reparaturwerkstatt.
11. Inbetriebnahme Sobald die Spannungsversorgung hergestellt worden ist, schaltet die Pumpe ein und entleert den Schacht bis zum Erreichen des Trockenlaufniveaus. Mit Hilfe Warnung dieser Funktion kann die Pumpe überprüft werden. Vor Beginn der Arbeiten an der Pumpe müssen die Sicherungen entfernt oder Sind die Trockenlaufsensoren nicht mit der Hauptschalter ausgeschaltet sein.
Alle Rotationsbauteile dürfen sich nicht mehr drehen. Warnung Bei explosionsgeschützten Pumpen dürfen die Arbeiten nur von Grundfos oder einer Werkstatt durchgeführt wer- Abb. 12 S1-Betrieb den, die für Arbeiten an explosionsge- schützten Geräten zugelassen ist. 11.3 Drehrichtung Davon ausgenommen sind nur die War- Alle einphasigen Pumpen sind werkseitig für die...
Kabel nicht abgeknickt Warnung und/oder gequetscht werden. Bei explosionsgeschützten Pumpen Siehe Abschnitt 12.9 Ersatzteilsätze. dürfen die Arbeiten nur von Grundfos • Pumpenbauteile oder einer Werkstatt durchgeführt wer- Das Laufrad, Pumpengehäuse, usw. auf mögli- den, die für Arbeiten an explosionsge- chen Verschleiß...
12.4 Einstellen des Dichtspalts 12.6 Reinigen der Sensoren Dieser Abschnitt gilt nur für SL1-Pumpen. Die angegebenen Positionsnummern beziehen sich auf die Seite 544. Vorgehensweise: 1. Die Sicherungsschrauben (Pos. 188b) lösen. 2. Die Einstellschrauben (Pos. 189) lösen und die Verschleißplatte soweit verschieben, bis sie das Laufrad berührt.
Die Wellenbuchse (Pos. 103) darf nicht chen Vorschriften ordnungsgemäß zu Hinweis beschädigt oder verschlissen sein. Ist die Wellen- entsorgen. buchse verschlissen und muss sie ausgewech- selt werden, muss die Pumpe von Grundfos oder einer anerkannten Reparaturwerkstatt anschlie- ßend überprüft werden.
Seite 26
Befüllen mit Öl bei liegender Pumpe: Siehe Abb. 16. 1. Die Pumpe so ablegen, dass sie auf dem Stator- gehäuse und dem Druckflansch liegt. Die Schrauben der Ölsperrkammer müssen nach oben zeigen. 2. Öl über die obere Öffnung in die Ölsperrkammer einfüllen, bis es aus der unteren Öffnung wieder austritt.
Deckel geschützte Pumpen Pt1000-Sensor Pt1000-Sensor und Halter alle Typen 96984143 Betriebskondensator, Pt1000-Sen- Betriebskon- alle einphasigen sor mit Halter und O-Ringe für das 96984142 densator Pumpen Gehäuse Das Versorgungskabel darf nur von Grundfos oder einer anerkannten Reparaturwerkstatt Achtung ausgetauscht werden.
Zeitspanne kann die Pumpe wieder anlaufen, wenn die Einschaltbedingungen erfüllt sind. Bei eventueller Serviceanforderung muss unbedingt vor dem Versand der Pumpe mit Grundfos Kontakt Zum manuellen Zurücksetzen der Pumpe die Span- aufgenommen werden, damit Informationen zu dem nungsversorgung für 1 Minute abschalten.
Kurzschluss, Fehler im Kabel fachkraft überprüfen und reparieren oder der Motorwicklung. lassen. e) Fehler in der Motorelektronik. Motor von einem Grundfos Service- techniker überprüfen und reparieren lassen. f) Ablagerungen auf dem Niveausen- Den Sensor/die Sensoren reinigen. sor oder den Trockenlaufsensoren.
13.1 Isolationswiderstandsprüfung Eine Isolationswiderstandsprüfung bei den SL1- und SLV-Pumpen ist nicht zulässig, weil die eingebaute Elektronik beschädigt werden könnte. 14. Technische Daten 14.1 Versorgungsspannung • 1 x 230 V – 10 %/+ 6 %, 50 Hz • 3 x 400 V – 10 %/+ 10 %, 50 Hz.
Seite 31
SL1.50 SLV.65 Fig. A One-pump installation on auto-coupling Power Pump type [kW] 0.9, 1.1 and 1.5 0.9, 1.1 and 1.5...
Seite 32
SL1.50 SLV.65 Fig. B Free-standing installation Pump Power ∅L ∅M type [kW] 0.9, 1.1 and 1.5 0.9, 1.1 and 1.5...
Seite 34
Description Beschreibung Description Descrizione Pos. Kabelanschlu ss, Partie extérieure Parte esterna del Outer plug part äußerer Teil de la fiche connettore O-ring O-Ring Joint torique O-ring O-ring O-Ring Joint torique O-ring 188a Screw Schraube Vite 188b Locking screw Sicherungsschraube Vis de fixation Vite di chiusura Adjusting screw Einstellschraube...
Seite 40
Наименование Megnevezés Opis Pos. 173a Шайба Alátét Tesnilni obroč Винт заземления Földelő csavar Ozemljitveni vijak 174a Шайба Alátét Tesnilni obroč Внутренняя часть разъема Belső kábelbevezetés Notranji vtični del кабеля Наружная часть разъема Külső kábelbevezetés Zunanji vtični del кабеля Уплотнительное кольцо O-gyűrű...
Seite 41
Opis Naziv Instalaţie fixă Описание Pos. nožica Klin Щифт zarezani čavao Zakovica Нит opruga Klin Cheie Фиксатор O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен stator Stator Stator Статор priključna letvica Priključna letva Înveliş...
Seite 42
Opis Naziv Instalaţie fixă Описание Pos. O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен 188a vijak Zavrtanj Filet Винт 188b sigurnosni vijak Zavrtanj Şurub de fixare Фиксиращ винт Zavrtanj za vijak za justiranje Şurub de ajustare Винт...
Seite 43
Popis Popis Tanım Pos. Kolík Kolík Nýt Nýt Perçin Pero Pero Anahtar O-kroužek O-krúžok O-ring O-kroužek O-krúžok O-ring O-kroužek O-krúžok O-ring Stator Stator Stator Svorkovnice Svorkovnica Klemens bağlantısı Oběžné kolo Obežné koleso Çark Těleso čerpadla Teleso čerpadla Pompa gövdesi Těleso statoru Teleso statora Stator muhafazası...
Seite 44
Popis Popis Tanım Pos. Vonkajšia čast’ káblovej Vnější část kabelové průchodk Dış fiş kısmı priechodky O-kroužek O-krúžok O-ring O-kroužek O-krúžok O-ring 188a Šroub Skrutka Vida 188b Pojistný šroub Poistná skrutka Tespit vidası Stavěcí šroub Nastavovacia skrutka Ayar vidası Zvedací rukojet’ Dvíhacia rukovät’...
Seite 45
Seletus Aprašymas Apraksts Pos. Tihvt Vielokaištis Tapa Neet Kniedė Kniede Kiil Kaištis Atslēga Apaļa šķērsgriezuma O-ring O žiedas blīvgredzens Apaļa šķērsgriezuma O-ring O žiedas blīvgredzens Apaļa šķērsgriezuma O-ring O žiedas blīvgredzens Staator Statorius Stators Klemmliist Kontaktų plokštė Spaiļu plate Tööratas Darbaratis Darbrats Pumbapesa...
Seite 46
Seletus Aprašymas Apraksts Pos. 174a Seib Poveržlė Paplāksne Pistiku sisemine pool Vidinė kištuko dalis Spraudņa iekšējā daļa Pistiku välimine pool Išorinė kištuko dalis Spraudņa ārējā daļa Apaļa šķērsgriezuma O-ring O žiedas blīvgredzens Apaļa šķērsgriezuma O-ring O žiedas blīvgredzens 188a Polt Varžtas Skrūve 188b...
Seite 50
Télécopie: +33-4 74 94 10 51 Telefax: +60-3-5569 2866 Telefax: +46(0)31-331 94 60 Belorussia Germany México Switzerland Представительство ГРУНДФОС в GRUNDFOS GMBH Bombas GRUNDFOS de México S.A. de GRUNDFOS Pumpen AG Минске Schlüterstr. 33 C.V. Bruggacherstrasse 10 220123, Минск, 40699 Erkrath Boulevard TLC No. 15 CH-8117 Fällanden/ZH...
Seite 51
Thinking ahead makes it possible Innovation is the essence 97525812 0111 Repl. 97525812 0909 ECM: 1070335 The name Grundfos, the Grundfos logo, and the payoff Be–Think–Innovate are registrated trademarks owned by Grundfos Management A/S or Grundfos A/S, Denmark. All rights reserved worldwide. www.grundfos.com...