Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorweiterlaufschaltung - BMW Motorrad F 850 GS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

172
TECHNIK IM DETAIL
Schalthebel vollständig zu
entlasten, um einen weiteren
Gangwechsel mit dem
Schaltassistent Pro durchführen
zu können. Für Schaltvorgänge
mit dem Schaltassistent Pro
ist der jeweilige Lastzustand
(Gasgriffstellung) vor und
während des Schaltvorgangs
konstant zu halten. Eine
Änderung der Gasgriffstellung
während des Schaltvorgangs
kann zum Abbruch der Funk-
tion und/oder Fehlschaltungen
führen. Für Schaltvorgänge mit
Kupplungsbetätigung erfolgt
keine Unterstützung vom
Schaltassistent Pro.
Herunterschalten
Das Herunterschalten wird bis
zum Erreichen der Höchst-
drehzahl im Zielgang unter-
stützt. Ein Überdrehen wird
somit vermieden.
Höchstdrehzahl
max 9000 min
Hochschalten
Das Hochschalten wird bis
zum Erreichen der Leerlauf-
drehzahl im Zielgang unter-
stützt.
-1
Eine Unterschreitung der
Leerlaufdrehzahl wird somit
vermieden.
Leerlaufdrehzahl
1250
±50
min
triebswarm)
MOTORWEITERLAUFSCHAL-
TUNG
mit Keyless Ride
Funktion der

Motorweiterlaufschaltung

Mit Hilfe der Motorweiterlauf-
schaltung ist das Fahrzeug bei
laufendem Motor gegen Miss-
brauch gesichert. Damit kann
der Fahrer sich vom Fahrzeug
entfernen, während die Batterie
geladen wird und eingeschal-
tete Verbraucher versorgt (z. B.
Lichtsignale).
Dazu muss der Seitenständer
im Leerlauf und bei laufendem
Motor ausgeklappt werden.
Wenn sich der Fahrer mit dem
Funkschlüssel vom Fahrzeug
entfernt, ist das Fahrzeug ge-
gen Wegfahren gesichert und
der Motor läuft weiter.
Wenn der Schlüssel erkannt
wird und der Seitenständer ein-
geklappt wurde, kann wieder
gefahren werden.
-1
(Motor be-
SA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis