Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 850 GS Betriebsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
BEDIENUNG
Anhaltesignal hinten
mit Anhaltesignalgeber
Voraussetzung
Entscheiden, welches der vier
voreingestellten Anhaltesignale
eingeschaltet werden soll:
Signal 1 hinten (z. B.
), Signal 2 hinten (z. B.
FOLGEN
RETTUNGSGASSE
hinten (z. B.
STOP POLIZEI
oder Signal 4 hinten (z. B.
UNFALL >>>>
Der angezeigte Text kann
abweichen.
Der angezeigte Text
kann durch Ihren BMW
Motorrad Partner kodiert
werden.
Taste 1 oben drücken, um
Signal 1 hinten einzuschalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 oben leuchtet.
Taste 1 unten drücken, um
Signal 2 hinten einzuschalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 unten leuchtet.
SA
BITTE
), Signal 3
).
Taste 1 oben lang drücken,
um Signal 3 hinten einzu-
schalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 blinkt langsam.
Taste 1 unten lang drücken,
um Signal 4 hinten einzu-
schalten.
Rote Kontrollleuchte für
Taste 1 blinkt langsam.
)
Taste 1 erneut drücken, um
das Anhaltesignal auszuschal-
ten.
Kodierung der Anhaltesignale
mit Anhaltesignalgeber
Je nach Ausstattung und Kun-
denwunsch können die Anhal-
tesignale vorne/hinten kodiert
werden. Um die Kodierung zu
ändern, wenden Sie sich an
eine Fachwerkstatt, am bes-
ten an einen BMW Motorrad
Partner.
In der Werkseinstellung sind
folgende Anhaltesignale
kodiert:
Signal 1 vorne:
ZEI
Signal 2 vorne:
Signal 1 hinten:
GEN
Signal 2 hinten:
GASSE
Signal 3 hinten:
ZEI
SA
STOP POLI-
ACHTUNG
BITTE FOL-
RETTUNGS-
STOP POLI-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis