Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 850 GS Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
BEDIENUNG
ligkeit erkannt, wird das Tag-
fahrlicht wieder eingeschaltet.
Ist das Tagfahrlicht ak-
tiv, leuchtet die Kontroll-
leuchte für das Tagfahrlicht.
Manuelle Bedienung des
Lichts bei eingeschalteter
Automatik
mit Tagfahrlicht
Wird die Tagfahrlichttaste be-
tätigt, wird das Tagfahrlicht
ausgeschaltet und das Ab-
blendlicht und das vordere
Standlicht werden eingeschal-
tet (z. B. bei Einfahrt in einen
Tunnel, wenn die Tagfahrlicht-
automatik aufgrund der Um-
gebungshelligkeit verzögert
reagiert).
Wird die Tagfahrlichttaste er-
neut betätigt, wird die Tag-
fahrlichtautomatik wieder ak-
tiviert, d. h. das Tagfahrlicht
wird bei Erreichen der nöti-
gen Umgebungshelligkeit wie-
der eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte bedienen
mit Nebelschlussleuchte
SA
SA
Taste 1 oben drücken, um die
Nebelschlussleuchte einzu-
schalten.
Bedeutung der Kontroll-
leuchte:
Gelbe Kontrollleuchte leuch-
tet: Nebelschlussleuchte ein-
geschaltet
Taste erneut drücken, um die
Nebelschlussleuchte auszu-
schalten.
Warnblinkanlage bedienen
Zündung einschalten.
Die Warnblinkanlage be-
lastet die Batterie. Warn-
blinkanlage nur für einen be-
grenzten Zeitraum einschalten.
Wird bei eingeschalte-
ter Warnblinkanlage eine
Blinkertaste gedrückt, ersetzt
die Blinkfunktion für die Dauer
der Betätigung die Warnblink-
funktion. Wird die Blinkertaste
nicht mehr gedrückt, ist die
Warnblinkfunktion wieder ak-
tiv.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis