Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

et medical devices SpA Cardioline ar1200view Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastatur
Display
Auswertungsprogramm
Aufnahmemodus
Betriebsmodi
Optionen
Geräteautonomie
Aufladedauer
Schutzart Gehäuse
Umgebungsbedingungen:
- Betrieb
- Transport und Lagerung
Abmessungen
Gewicht
Membrantastatur
alphanumerischen Tasten und 1 Funktionsanzeige-
LED.
Graphisches LCD monochromatisch 320x240 Pixel
(4,7 Zoll)
Effektive Displayfläche 100x75 mm
Rückbeleuchtung
Kaltkathode
Parameterberechnung (optional)
EKG - Auswertungsprogramm (optional):
Arrhythmie-Programm (optional)
HRV: Variabilität RR (optional)
Kontinuierlich
Manuell: Erfassung und Ausdruck in Echtzeit
Automatisch: gleichzeitige Erfassung
Vorprogrammiert: Erfassung nach benutzerseitig
eingestellten Intervallen
Arrhythmie:
Erkennen
Phänomenen mit kontinuierlicher Aufzeichnung.
PC-EKG: Erfassung in Echtzeit mit Anzeige auf PC
HRV: Analyse der Herzfrequenzvariabilität
Notfall: simultane Registrierung im Notfall
Option Speicher
-
Option EKG-Parameter
-
Option EKG-Interpretation
-
Option Arrhythmie
-
Option HRV
-
Option PC-Archivierung
-
Option PC EKG
-
Interne Akkumulatoren: 100 min. im 3-Kanaldruck
Interne Akkumulatoren: 18 Stunden 100%
IP 20
Umgebungstemperatur: von +10°C a +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: von 25% bis 95% (ohne
Kondensbildung)
Atmosphärischer Druck: von 700hPa bis 1060 hPa
Umgebungstemperatur: von -10°C a +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: da 10% bis 95% (ohne
Kondensbildung)
Atmosphärischer Druck: von 500 bis 1060 hPa
320 x 72 x 240 mm (Länge x Höhe x Tiefe)
2150 Gramm ohne Papier
mit
18
Funktionstasten,
durch
Leuchtstofflampe
vom
arrhythmischen
10
mit
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis