Druckverzögerung
"Allgemeine"
Verfügbare Optionen /
Aktionen
Datum\ Uhrzeit
Masseinheiten
Netzfilter
Display
Display
Aufnahme-ID
"Password"
Es ist möglich, ein Password (maximal 8 Schriftzeichen) einzugeben, das für
den Zugang zum Archiv (wenn vorhanden), zum Einstellen / Ändern der
Nutzungsprofile und zur Wiederherstellung der Fabrikationskonfiguration
(Default) abgefragt wird. Wenn man das Schutzsystem nicht verwenden
will, das "Password"-Feld leer lassen.
Achtung: zur Änderung des eingegebenen Passwords oder zu dessen Deaktivierung
muss man das aktive Password kennen. Der eingegebene Schutzschlüssel ist deshalb
sorgfältig aufzubewahren. Bei eventueller Verlegung sich mit der
Kundendienststelle in Verbindung setzen.
30
EKG vor dem Ereignis gedruckt werden
sollen (mind. 2 s, max 10 s);
-
Verlängern Druck: Wieviele Sekunden des
normalen EKG-Signals nach dem Ereignis
ausgedruckt werden sollen (mind. 2 s, max
10 s);
-
Ereignisse drucken: aktiviert den Ausdruck
eines abnormalen EKGs während der
Aufzeichnung;
-
ARR Ableitung: Ableitung Kompaktbericht
auswählen
Ermöglicht
die
Verzögerung des Ausdrucks von 10 Sekunden
bezüglich des in Echtzeit dargestellten Ereignisses.
Sie gelangen zur Maske für die Programmierung von Datum und
Uhrzeit. Verwenden Sie für die Einstellung die numerischen Tasten.
Stellt die Masseinheiten der numerischen Patientendaten (Gewicht
und Körpergrosse) ein. Es sind zwei Optionen verfügbar: cm, kg,
Inch, Pound
Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs des Geräts
muss die Netzfrequenz des Aufstellungsorts gewählt werden. Es
stehen zwei Optionen zur Verfügung: 50 Hz, 60 Hz.
"Helligkeit " und "Kontrast" können je nach Umgebungsbedingungen
geregelt werden. Dies erfolgt vom Hauptmenü aus durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten Shift + Pfeiltasten.
Es besteht die Möglichkeit die "Beleuchtung" und den "Kontrast" je
nach Umgebungsbedingungen einzustellen.
Es ist möglich, eine numerische Identifikation (5 Schriftzeichen) des
angewandten Aufnahmegeräts einzugeben
Aktivierung/Deaktivierung
Beschreibung
der
nächstgelegenen