Verteilungsdiagramm in der Zeit sowie einem R-R Trenddiagramm
Hinweis: Es ist möglich, lediglich die erforderlichen Elektroden entsprechend der für
die Aufnahme eingestellten Ableitung anzuschließen, um so den Komfort für den
Patienten zu erhöhen.
Nach Auswahl des Modus "HRV Analyse":
"Papier, Batterie!" erscheint. Falls das Signal noch nicht vorhanden ist,
erscheint "Warten ..." im Display.
Im Display wird die seit Aufnahmebeginn verstrichene Zeit angezeigt.
Die Aufnahme wird nach Ablauf der voreingestellten Zeit automatisch
mit einem Ausdruck des Berichts beendet.
zum Durchblättern der Ableitungen auf dem Display während
des Tests (aufgrund der verbundenen Elektroden).
gedruckt und die gespeicherten Daten werden gelöscht.
Ausdruck weiterer Kopien des Berichts nach Beendigung einer
Aufnahme.
5.9 Aufnahme im Modus "Arrhythmie"
Achtung: Um eine korrekte Aufzeichung im Modus "Arhythmie" zu erhalten, stellen
Sie sicher, dass ausreichend Batteriekapazität und Papiervorrat für die ausgewählte
Aufzeichnung vorhanden.
Eine Aufzeichnung im Modus "Arrhythmie" ermöglicht es, in Echtzeit das
EKG-Signal
über
potenzielle Anomalitäten des Herzrhythmus in der Zeitdomäne zu erkennen.
Wenn im Laufe einer Aufzeichnung eine Anomalie im Rhythmus erkannt
wird, kann ein kontinuierlicher Ausdruck des Ereignisses erfolgen, bis der
Rhythmus sich wieder normalisiert (die Länge des Ausdrucks ist abhängig
von
der
Einstellung).
vollständiger Bericht ausgedruckt, oder alle 5 Minuten ein kompaktes EKG-
Signal der Referenzableitung (über das Menü augwählbar), mit einer
Markierung der abnormalen Schläge (*), Patientendatenübersicht, Tabelle
der berechneten Parameter.
Hinweis: Nur die für die Referenzableitung erforderlichen Elektroden anlegen, um den
Patientenkomfort zu erhöhen.
46
zum Starten der Aufnahme drücken, der Kontrollhinweis
Unterbrechen der Aufnahme (Stopp). Es wird kein Bericht
einen
vordefinierten
Nach
Beendigung
Zeitraum
zu
analysieren,
der
Aufzeichnung
um
wird
ein