kann nun bereits entfernt werden]; 3. "Speicherung ...".
Nach beendeter Archivierung können die Aufnahmekopien, über die
Funktion „Kopieren" oder über das Menü „EKG-Archiv", ausgedruckt
oder auf PC übertragen werden.
5.7 Aufnahme im Modus "PC EKG"
In Kombination mit der Software R.T.E.ir wird Ihr ar1200view somit zum
PC-gestützten Aufnahmesystem. Für Detailangaben zum Gebrauch der
Anwendungssoftware wird auf das spezifische Handbuch verwiesen.
Nach Auswahl des Modus "PC EKG" (siehe Abschnitt "Der Betriebsmodus"):
Stellen Sie den Elektrokardiographen so auf, dass er das Signal des
zuvor an den PC angeschlossenen IR-Adapters empfangen kann:
„Übertragung PC EKG..." wird visualisiert. Während der Übertragung
werden
Aufnahmegeräts visualisiert.
Achtung: Zum Zweck einer korrekten Datenübertragung positionieren Sie den IR-
Adapter für den PC in einer Entfernung von nicht mehr als einem Meter. Vermeiden
Sie das Aufstellen von Gegenständen zwischen den beiden Schnittstellen.
5.8 Aufnahme im Modus "HRV"
Achtung: Für eine korrekte Aufnahme im Modus "HRV Analyse" bitte sicherstellen,
dass Batteriekapazität und Papiervorrat ausreichend sind.
Eine Aufnahme im HRV Modus ermöglicht die Untersuchung der Variabilität
der Herzfrequenz im Zeitablauf (bis 5 Minuten), mit anschließendem
Ausdruck eines Berichtes mit einer kompakten EKG-Signaldarstellung der
Bezugsableitung (auswählbar), den Patientendaten, einer Tabelle mit
Variabilitätsparametern
Herzfrequenz, mittleres R-R Intervall, maximales R-R Intervall, minimales
R-R
Intervall,
Standardabweichung, R-R Variabilitätskoeffizient, Anzahl der R-R Intervalle
größer
als
2,2s
um
die
die
EKG-Ableitungen
Beendigen der Übertragung.
(Anzahl
prozentuales
und
nicht
50 cm
Übertragung
zu
auch
registrierter
Verhältnis
in
der
Grafik
starten.
Die
auf
dem
Display
R-R
Intervalle,
Maximum/Minimum,
darstellbar),
einem
Meldung
des
mittlere
R-R
45