7
INBETRIEBNAHME
7
Inbetriebnahme
7.1
Gerät mit SOPAS ET konfigurieren
40
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GLS611
Die Anpassung der Parameter des Geräts an die Anwendung sowie die Diagnose im
Fehlerfall erfolgen standardmäßig mit der Konfigurationssoftware SOPAS ET.
Konfigurationssoftware installieren und starten
HINWEIS
Neuste Version der Konfigurationssoftware SOPAS ET verwenden.
Versionen älter als SOPAS ET Version 2018.04 sind nicht mit dem Gerät kompatibel.
1.
Den neuesten Stand der Konfigurationssoftware SOPAS ET und die aktuellen
Gerätebeschreibungsdateien (*.sdd) von der Produktseite der Software im Inter‐
net gemäß dortiger Anleitung herunterladen und installieren:
SOPAS_ET. Hierbei die Option vollständig wählen, wie vom Installer vorgeschlagen.
Ggf. sind für die Installation der Software Administrationsrechte auf dem Compu‐
ter erforderlich.
2.
Programm starten. Pfad: Start > Programme > SICK > SOPAS EngineeringTool > SOPAS
EngineeringTool.
3.
Verbindung zwischen Software und Gerät über Ethernet herstellen.
✓
Der Verbindungsassistent startet automatisch.
4.
Folgende IP-Adressen sind am Gerät voreingestellt:
IP-Adresse P1: 192.168.0.1
°
Subnetzmaske: 255.255.255.0
°
5.
Unter den verfügbaren Geräten das gewünschte Gerät wählen und durch Doppel‐
klick zum Projekt hinzufügen.
✓
Das Gerät erscheint im Fenster Neues Projekt.
6.
Um das Gerätefenster zu öffnen, auf das Gerät im Fenster Neues Projekt doppelkli‐
cken.
✓
SOPAS ET nimmt die Kommunikation mit dem Gerät auf und lädt die zugehörige
Gerätebeschreibungsdatei des Geräts.
Gerät manuell konfigurieren
1.
Das Fenster Online-Bilder öffnen und die Schaltfläche Einrichten klicken.
✓
Im Modus Einrichten nimmt das Gerät fortlaufend Bilder auf und decodiert die Bil‐
der mit den aktuellen Einstellungen. Die Auswirkungen von Parameteränderungen
sind so direkt sichtbar.
HINWEIS
Im Modus Einrichten sind folgende Funktionen deaktiviert:
•
Digitalausgänge
•
Datenausgabe über die Host-Schnittstelle
2.
Das Fenster Position öffnen.
3.
Das Gerät im 90°-Winkel so zur Oberfläche ausrichten, dass die Winkelwerte
Beta (β) und Gamma (γ) des Lagesensors in SOPAS ET exakt 0° anzeigen,
„Montagewinkel ", Seite
4.
Nur bei der Verwendung einzelner 2D-Codes (keine Multicode-Etiketten) relevant:
Um das Koordinatensystem des Sichtfelds zu ändern, den Parameter Alpha (α)
anpassen. Der Parameter Alpha (α) ist per Default auf 0° eingestellt,
gewinkel ", Seite
24.
5.
Den folgenden Kalibriercode in das Sichtfeld des Geräts legen:
24.
www.sick.com/
siehe
siehe „Monta‐
8026020//2020-12-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten