Herunterladen Diese Seite drucken

pajunk SPROTTE Lumbar Puncture NRfit Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Einführen der PAJUNK
von Ultraschall, Röntgen oder CT erfolgen.
Warnung:
Die Kanüle ist nicht zum Einsatz unter MRT geeignet!
Die Kanüle ist nicht zur Platzierung eines Katheters geeignet!
Indikationen
1. Lumbalpunktion für:
– Entnahme einer Liquorprobe zur Unterstützung der Diagnose bei Ver-
dacht auf ZNS-Infektion, Verdacht auf Subarachnoidalblutung, neurolo-
gischen Erkrankungen
– Messung des Liquordrucks
– Therapeutische Verminderung des Liquordrucks
2. Lumbalpunktion zur Injektion von Farbstoff (Myelographie) oder radioak-
tiven Substanzen (Zisternographie) in die Zerebrospinalflüssigkeit zur dia-
gnostischen Bildgebung bei folgenden Erkrankungen:
– Abnormitäten des Rückenmarks, des Spinalkanals, der Spinalnervenwur-
zeln sowie der Blutgefäße, die das Rückenmark versorgen
– Durch Krankheit oder Trauma verursachte Läsionen im Spinalbereich
– Tumoren in Rückenmarksnähe
– Infektionen, Entzündungen der Arachnoidea, die das Rückenmark umgibt
– Liquorleckage
3. Lumbalpunktion für:
– Entnahme einer Liquorprobe zur Unterstützung der Diagnose bei Ver-
dacht auf Malignität des zentralen Nervensystems
– Verabreichung der Chemotherapie in den Liquor cerebrospinalis bei
zuvor diagnostiziertem Lymphom und Leukämie mit Beteiligung des zen-
tralen Nervensystems oder hohem Risiko einer Beteiligung des zentralen
Nervensystems
Kontraindikationen
Produktspezifische Kontraindikationen
Verwenden Sie das Produkt keinesfalls bei bekannten Materialunverträglich-
keiten und/ oder bekannten Wechselwirkungen!
Klinische Kontraindikationen
Lokale Infektionen der Haut im Bereich der geplanten Punktionsstelle (absolute
Kontraindikation); systemische Infektion (Bakteriämie); erhöhter intrakranieller
Druck (ICP), Ausnahme: Pseudotumor cerebri; Verdacht auf Rückenmarkstumor
oder Läsion durch intrakranielle Masse (basierend auf lateralisierenden neurolo-
gischen Befunden oder Stauungspapille); unzureichend kontrollierte Blutungs-
Kanülen in den Körper kann auch unter Einsatz
®
3

Werbung

loading