4 Bau- und Bedienungsanleitung
Rastnasen
Die Controllerplatine können wir nun bereits in die Gehäuseschale ein-
legen, bis die vier Rastnasen einschnappen. Achten Sie auf die Führungs-
pins, denn die Platine kann nur in einer Ausrichtung eingesetzt werden.
Das Einlegen der Transceiver-Antenne erfolgt wie in
Das Ende der Antenne muss in die zwei Schlitze hineingedrückt werden.
Die Sensorplatine wird bereits fertig bestückt geliefert. Bevor die Pla-
tine aber eingesetzt werden kann, müssen die Schaumstoffstreifen auf
der Gehäuseschale aufgeklebt werden, siehe
die Sensorplatine und die Kappe richtig aneinanderzudrücken.
Danach kann die Sensorplatine aufgesteckt werden. Achten Sie dar-
auf, dass die Pins der Stiftleiste J101 nicht verbogen sind und gerade in
die Buchsenleiste geführt werden.
!
Achtung:
Den Sensor nur an der Platine anfassen! Auf keinen Fall oben den
Filter berühren oder Druck auf den Sensor ausüben!
Bild 16: Montage des Schaumstoffblocks in der Kappe
www.elv.com
Bild 15: In die
Gehäuseunter-
schale eingesetzte
Controllerplatine
Bild 15
gezeigt.
Bild
15. Diese dienen dazu,
Widerstände:
10 Ω/SMD/0402
10 kΩ/SMD/0402
33 kΩ/SMD/0402
100 kΩ/SMD/0402
560 kΩ/SMD/0402
2,2 MΩ/SMD/0402
Kondensatoren:
100 pF/50 V/SMD/0402
100 nF/16 V/SMD/0402
100 nF/50 V/SMD/0603
10 µF/16 V/SMD/0805
1 µF/50 V/SMD/0603
Halbleiter:
TPS62125DSG/SMD
S1206B33U3T1/MCP1700T-3302E/
MB/SOT89-3
BC847C/SMD
Sonstiges:
Speicherdrossel, SMD, 10 µH/550 mA
Buchsenleiste, 1x 6-polig, gerade
Buchsenleiste, 2x 4-polig, SMD
Bevor die die Kappe auf das Gehäuseteil gesteckt
wird, müssen die fünf Löcher des Schaumstoffteils
(Bild 16)
frei gemacht und dann auf die Lichtkanäle in
der Kappe aufgesetzt werden.
Das Schaumstoffteil verhindert, dass Streulicht
der LEDs aus dem Gehäuse austreten kann. Die Kappe
muss an allen vier Seiten einrasten
Widerstände:
1 Ω/SMD/0402
2,2 kΩ/SMD/0402
Kondensatoren:
22 pF/50 V/SMD/0402
33 pF/50 V/SMD/0402
10 nF/50 V/SMD/0402
100 nF/16 V/SMD/0402
1 µF/16 V/SMD/0402
10 µF/16 V/SMD/0805
Halbleiter:
ELV201724, SMD
M24M01-DF DW 6 T G/TSSOP-8
Sonstiges:
Sender-/Empfangsmodul TRX4-TIF mit
SMD Stiftleiste 2x 4-polig
Chip-Ferrit, 600 Ω bei 100 MHz, 0603
Quarz, 24.000 MHz, SMD
Stiftleiste, 2x 4-polig, gerade
Stiftleiste, 2x 6-polig, 8,8 mm,
gerade, RM = 1,27 mm, SMD
R200
R203
R205
R204
R202
R201
C204
C206, C209, C210
C200
C207, C208, C211
C201‒C203
IC200
IC201
T200
L200
BU200
BU201
(Bild
17).
R105
R110, R111
C102
C105, C106
C104, C112, C113
C101, C103, C107,
C115‒C118
C109, C110
C100, C114, C119
U100
U101
A100
L100
Y100
J100
J101