Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIP-SCTH230 Bau- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

2 Bau- und Bedienungsanleitung
Bild 10: Der Sicherungswiderstand R300 ist stehend einzusetzen, gut
zu erkennen ist die korrekte Position des Bauteilkörpers.
Bild 11: Beim Einbau des Übertragers TR300 muss dieser so weit in
die Platine eingesetzt werden ...
www.elv.com
Der praktische Aufbau beginnt mit der Bestückung der Netzteilplatine,
wo die von der Bauform her größten Bauteile zu verarbeiten sind. Als
Erstes werden die niedrigsten Bauteile bestückt: die Sicherung SI300,
der Kondensator C303 und der VDR300. Aufgrund der sehr ähnlichen Bau-
form dürfen C303 und VDR300 keinesfalls verwechselt werden. Es folgt
nun der Sicherungswiderstand R300, welcher stehend zu montieren ist.
Bei diesem Bauteil kommt es dringend auf die richtige Positionierung
des Bauteilköpers an, in
Bild 10
widerstands dargestellt.
Im nächsten Arbeitsschritt werden die zwei Elektrolyt-Kondensatoren
C301 und C302 bestückt, wobei unbedingt die korrekte Polarität (am Elko
ist der Minuspol markiert, auf der Platine hingegen der Pluspol) zu be-
achten ist.
Bei dem im Anschluss daran einzulötenden Relais REL300 und dem
Kondensator C300 muss darauf geachtet werden, dass sie plan auf der
Platinenoberfläche aufliegen. Die Anschluss-Klemmleiste KL300 ist
aufgrund der möglichen elektrischen sowie auch der mechanischen Be-
lastungen bereits ab Werk vormontiert. Dies gewährleistet eine sichere
Funktion der Klemmleiste.
!
Achtung:
Falsch gepolte Elkos können auslaufen oder sogar explodieren.
Letztlich ist noch der von der Bauhöhe recht kritische Schaltnetzteil-
Übertrager TR300 einzulöten. Wie in
müssen die vier seitlichen Gehäusezapfen so weit wie möglich in die ent-
sprechenden Platinenschlitze geführt werden. Bei korrekter Positionie-
rung werden dann die Anschlusspins verlötet.
Nun wenden wir uns der Treiberplatine zu, wo nur die Buchsenleis-
te BU200 zu bestücken ist, da alle anderen Bauteile bereits vorbestückt
sind. Bitte achten Sie darauf, dass die Buchsenleiste BU200 senkrecht zur
Platine steht. In
Bild 13
ist die zu bestückende Buchsenleiste zu sehen.
Bild 9: Die fertig bestückte Sensorplatine
mit den zugehörigen Bestückungsplänen
ist die korrekte Montage des Sicherungs-
Bild 11
und
Bild 12
zu sehen ist,

Werbung

loading