Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya-Medienserver Der Serie S8700; Konfigurationen - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya-Medienserver der Serie S8700

Die Avaya-Medienserver der Serie S8700 (S8720 und S8710) verwenden eine
Standard-Mikroprozessormaschine auf einem handelsüblichen Server.
Die Medienserver der Serie S8700 nutzen Hochgeschwindigkeitsverbindungen für
die Leitweglenkung von Sprach-, Daten- und Videosignalen zwischen den folgenden
Amtsleitungen und Leitungen:
Analoge und digitale Amtsleitungen
Datenleitungen, die an Hostcomputer, Dateneingabeterminals, PCs und Internetadressen
angeschlossen sind
Der S8720 Media Server und der S8710 Media Server sind sich in Bezug auf Architektur,
Komponenten und Funktionsumfang sehr ähnlich. Beide Server unterstützen Communication
Manager. Die wesentlichen Unterschiede sind Folgende:
Der S8720 verfügt über eine größere Anrufbearbeitungskapazität als der S8710.
Im S8710 befindet sich ein Pentium 4-Prozessor, während der S8720 mit einem
AMD Opteron-Prozessor bestückt ist.
Der S8720 verfügt über Softwaredoppelung. Der S8720 wird ohne die DAL1- oder
DAL2-Karte für Hardwaredoppelung bestellt. Hardwaredoppelung und die DAL1- bzw.
die DAL2-Karte können als Option für den S8720 gekauft werden.
Der S8720 verfügt über einen dritten USB-Port, der sich an der Frontblende befindet.

Konfigurationen

Der S8720 Media Server ist in zwei Konfigurationen erhältlich:
Standardkonfiguration
Besonders große Konfiguration – verfügbar mit Avaya Communication Manager R4.0 und
späteren Releases; für diese Konfiguration ist die DAL2-Karte erforderlich
Die besonders große Konfiguration bietet größere Kapazitäten.
70 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis