Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn750C „Recorded Announcement" (Aufgezeichnete Ansage) - 16 Kanäle; Tn753B „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen, Netzabschlussmodule und Netzteile
TN750C „Recorded Announcement" (Aufgezeichnete
Ansage) – 16 Kanäle
Anmerkung:
Anmerkung:
Die Ansagenbaugruppe TN750 ermöglicht das Aufzeichnen und Speichern von Ansagen für
die Wiedergabe nach Bedarf im Rahmen einer Anruffunktion. Sie hat Abtastraten von 16, 32
und 64 KBit/s und kann Nachrichten von internen oder externen Telefonen aufzeichnen sowie
bis zu 128 aufgezeichnete Ansagen mit einer Gesamtlänge von maximal acht Minuten
speichern. Die Baugruppe verfügt über 16 Kanäle, über die beliebige Ansagen wiedergegeben
werden können. Die Ansagen können von maximal 25 Anrufern pro Kanal abgehört werden.
Ein mit zehn TN750C-Baugruppen ausgestattetes System hat eine Gesamtkapazität von
42,6 Minuten (bei 32 KBit/s) und 160 Ports. Die 160 Ports erlauben die gleichzeitige
Wiedergabe von 160 Ansagen. Bei Verwendung einer Kompressionsrate, beispielsweise für
Ansagen zur VDN-Herkunft, beträgt die Gesamtkapazität 85,3 Minuten. Bei Verwendung von
mehreren TN750C-Baugruppen können die Ansagen noch besser angepasst und verwaltet
werden.
TN753B „Direct Inward Dialing Trunk"
(Durchwahlleitung) – 8 Ports
Die Baugruppe TN753B ist mit acht Ports für ankommende Durchwahlleitungen (DID) mit
Direktbelegung und „Wink-Start" ausgestattet. Jeder Port verfügt über a- und b-Signaladern.
Für die Slowakei wird eine Baugruppe ab Version 17 benötigt. Ab Version 17 werden A-Law-
und µ-Law-Kompression/Expansion unterstützt.
Um R-Gespräche für Brasilien zu blockieren (Funktion „Block Collect Call"), ist die Baugruppe
TN753B erforderlich.
248 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
Die Baugruppe TN750 wurde durch die Baugruppe TN2501AP ersetzt.
Die TN750 wird jedoch weiterhin unterstützt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis