Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen, Netzabschlussmodule und Netzteile
Kundenseitige Alarmgerätesteuerung (CPAD)
Die CPAD bietet einen Kontaktabschluss auf einem Paar externer Adern, die ein
kundenseitiges Alarmgerät oder eine Alarmanzeige steuern können. Die Alarmstufe kann
für das ganze System so administriert werden, dass ein Kontaktabschluss ausgelöst wird.
Es gibt die Alarmstufen „major" (wichtig), „minor" (geringfügig), „warning" (Warnung) und
„none" (keine). Sobald die Alarmstufe der administrierten Alarmstufe entspricht, schließt
die TN8412AP-SIPI-Baugruppe diesen Kontakt für alle G650 mit einer auf „A" eingestellten
Baugruppenträgeradresse. Befindet sich die TN8412AP-SIPI-Baugruppe im Notumschal-
tungsmodus, wird dieser Kontakt zum Aktivieren der CPAD geschlossen.
Kompatibilität
Die TN8412AP-SIPI-Baugruppe unterstützt einen S8400 Media Server auch für die folgenden
Gateways:
CMC1
G600
Die SIPI-Baugruppe bietet für diese Mediengateways jedoch keine Umgebungswartung.
Ist die TN2312BP in einem CMC1/G600 Media Gateway mit Communication Manager 2.0
installiert, muss für die Umgebungswartung das AuxSig-Rückwandplatinenadergehäuse
überwacht werden. Bei Erkennung eines Fehlers in der Stromversorgung oder der Lüfter-
baugruppe wird ein Alarm gesendet. Das CMC1 und das G600 werden nur in einer nicht
dedizierten Steuerungspfadkonfiguration mit Communication Manager 2.0 unterstützt.
Zur Einbaulage der Baugruppen TN8400AP und TN8412 SIPI in unterschiedlichen Gateways
siehe die nachstehende Tabelle:
Baugruppe
TN8400AP Media Server
TN8412AP SIPI
302 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
G650
G600
A02
A01
A01
A02
CMC1
A01
A02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis