Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Ipsi-Baugruppen Pro Konfiguration - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen über die Kompatibilität zwischen
IPSI-Baugruppen und Mediengateways:
Medien-
gateway
SCC1
MCC1
CMC1
G600
G650

Anzahl der IPSI-Baugruppen pro Konfiguration

Bei Konfigurationen, in denen die Sprachübertragung über CSS oder ATM erfolgt, steuert
jede IPSI-Baugruppe normalerweise fünf Port-Networks, indem sie Steuerungsmeldungen
über das Trägernetzwerk an PNs ohne IPSIs leitet. Eine IPSI kann nicht in den folgenden
Komponenten eingesetzt werden:
PN mit Stratum-3-Taktschnittstelle
Remote-PN mit DS1-Konverter
Survivable-Remote-Expansion-Port-Network (SREPN)
Zur Ermittlung der Anzahl der über IPSI verbundenen PNs, die für eine Konfiguration mit
dem S8500 oder der Serie S8700 empfohlen werden, wird die Gesamtzahl der PNs in
der Konfiguration durch 5 geteilt und dann wird 1 addiert. Das zusätzliche IPSI erhöht
die Ausfallsicherheit. Beispiel: Bei 20 PNs wird 20 durch 5 geteilt. Zum Ergebnis 4 wird 1
addiert. Zur Unterstützung der 20 PNs werden also mindestens fünf IPSIs benötigt.
Bei Konfigurationen mit Sprachübertragung über IP muss in jedem PN eine IPSI-Baugruppe
vorhanden sein.
In der Direktverbindungskonfiguration kann nur ein PN über IPSI verbunden werden.
Communication
Communication
Manager 1.x
Manager 2.0
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
TN2312BP „IP Server Interface" (IP-Serverschnittstelle)
DEFINITY
R10
Ja
Ja
Umgebungswartung
durch:
TN775D
TN775D
Überwachung der
AuxSig-Rückwand-
platinenader
Überwachung der
AuxSig-Rückwand-
platinenader
TN2312BP IPSI
Ausgabe 6 Februar 2007
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis