Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwaltung

Der Zugriff auf Verwaltungsschnittstellen erfolgt auf drei passwortgeschützten Ebenen:
Schreibschutz, Lese-/Schreibzugriff und Supervisor, um unauthorisierte
Konfigurationsänderungen zu verhindern.
Für den Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) gibt es folgende Möglichkeiten:
- Direktverbindung über einen Vermittlungsapparat oder ein Modem
- Bei Telnet: maximal fünf, bei SSH Version 2 maximal zwei gleichzeitige Verbindungen
über das IP-Netzwerk
Zum Download/Upload von Konfigurationsdateien und zum Download von
Firmware-Dateien kann TFTP verwendet werden.
Zum sicheren Download/Upload von Konfigurationsdateien kann das SCP (Secure Copy
Protocol) verwendet werden.
Als sichere Fernverwaltungsmethode der Systeme kann SSH-verschlüsseltes Login
eingesetzt werden.
Über einen javabasierten Gerätemanager wird eine intuitive, internetbasierte
Zugangsschnittstelle bereitgestellt.
Unterstützung von LLDP (Link Layer Discovery Protocol), mit dem
Netzwerkmanagementtools in Umgebungen mit Systemen verschiedener Hersteller
Netzwerktopologien genau erfassen und verwalten können.
SNMP Version 1 und SNMP Version 3, einschließlich Authentifizierung und
Verschlüsselung, werden unterstützt.
MAC-Sicherheit mit bis zu 1024 MAC-Ports pro Modul wird unterstützt.
Das verfügbare SNTP- (Simple Network Time Protocol) bzw. TIME-Protokoll stellt für alle
Systeme von einer externen Quelle einen einheitlichen Zeitstempel bereit.
Standard-PoE-MIB wird unerstützt.
Mit RADIUS-Authentifizierung können Benutzer zentralisiert verwaltet werden.
Für die Verwaltung können alle geeigneten Tools des Avaya Integrated
Management-Pakets verwendet werden.
Systemprotokolle können nach Terminal, interner Datei oder Syslog-Server erstellt
werden.
Zugang zum Kommunikationssystem kann auf die definierten Protokolle oder Dienste
beschränkt sein.
Der Zugriff auf Verwaltungsschnittstellen über die IP-Adresse kann beschränkt werden.
Ein Telnet-Client kann von der CLI aus initiiert werden.
Ethernet-Systeme Avaya C360
Ausgabe 6 Februar 2007
409

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis