Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachkompression - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachkompression

Das MM760 unterstützt die Sprachcodecs G.711 (A-Law und µ-Law), G.729 und G.729B sowie
G.723 (5,3 KBit/s und 6,3 KBit/s).
Die VoIP-Maschine unterstützt Folgendes:
RTP- und RTCP-Schnittstellen
Dynamische Jitter-Puffer
MVF-Erkennung
Hybride Echounterdrückung
Signalaufrechterhaltung
Künstliches Rauschsignal
Paketverlustunterdrückung
STRP-Medienverschlüsselung
Das MM760 unterstützt auch die folgenden Übertragungsarten:
Fax-, Fernschreiber- (TTY-) und Modemverbindungen über ein Firmen-IP-Intranet im
Durchlassmodus
Fax- und TTY-Verbindungen im proprietären Weitergabemodus
Anmerkung:
Anmerkung:
!
SICHERHEITSWARNUNG:
Faxe, die an Nicht-Avaya-Endpunkte gesendet werden, können nicht
SICHERHEITSWARNUNG:
verschlüsselt werden.
Weiterleitung über unstrukturierte 64-KBit/s-Kanäle mit Unterstützung von sicheren
S
-Telefonen und -Datengeräten
0
T.38-Fax über das Internet (einschließlich an Nicht-Avaya-Systeme angeschlossene
Endpunkte)
Modemtöne über ein unternehmenseigenes IP-Intranet
Anmerkung:
Anmerkung:
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Administration for Network Connectivity
for Avaya Communication Manager (555-233-504).
Für den Pfad zwischen Endpunkten für Faxübertragungen müssen
Telekommunikations- und Netzwerkgeräte von Avaya verwendet werden.
Für den Pfad zwischen Endpunkten für Modemtonübertragungen müssen
Telekommunikations- und Netzwerkgeräte von Avaya verwendet werden.
MM760 VoIP Media Module
Ausgabe 6 Februar 2007
325

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis