Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya P330-Ethernet-Systeme - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya P330-Ethernet-Systeme

Anmerkung:
Anmerkung:
Die stapelbaren Ethernet-Arbeitsgruppensysteme aus der Modellreihe „Avaya P330" verfügen
über Folgendes:
Module mit Anschlüssen für 10/100/1000 MBit/s
Multilayer-Funktionen
Ein Avaya P330-Stapel kann aus bis zu zehn Systemen bestehen und maximal drei Backup-
Netzteile enthalten. Verbinden Sie die gestapelten Systeme über die Stapel-Submodule Avaya
X330STK, die an der Rückseite des Avaya P330 eingesteckt werden. Ist der Stapel auf zwei
Racks aufgeteilt, werden die P330-Systeme mit dem Kabel X330SC bzw. X330LC verbunden.
Das Avaya X330RC-Kabel verbindet das oberste System und das unterste System im Stapel.
Mit dem Kabel können die Systeme – ähnlich wie die Module in einem modular konzipierten
Gehäuse – sowohl redundant ausgelegt als auch unter Spannung ausgetauscht werden.
Das Avaya P330 entspricht vollständig den IEEE-Standards für:
VLAN-Tagging
Gigabit-Ethernet
Spanning-Tree
Flusssteuerung
Da zusätzlich sowohl Auto-Negotiation für 10/100/1000 MBit/s als auch Halb- und
Vollduplexbetrieb zur Verfügung stehen, können Sie Ihr Netzwerk sehr einfach erweitern,
wenn Ihr Unternehmen wächst.
Jedes P330-System hat:
Eine feste Anzahl an Ethernet-Ports
Einen Erweiterungssteckplatz auf der Frontblende zum Hinzufügen von weiteren Ports,
außer bei den P330-ML-Modellen
Einen Optionssteckplatz an der Rückwand zum Hinzufügen des Octaplane™-
Stapelbusmoduls
Einen integrierten NMA (Network Management Agent)
Das Ethernet-System P330 wird nicht mehr verkauft, aber nach wie vor
unterstützt.
Avaya P330-Ethernet-Systeme
Ausgabe 6 Februar 2007
415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis