Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit; Umgebungsvoraussetzungen - Avaya G150 Hardware-Beschreibung

Kommunikationsmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit
Der Einbaurahmen erfüllt die Bestimmungen der bekannten EMV-/RFI-Normen, wie
FCC Teil 15, Klasse B; ICES-003, Klasse A; EN 55022, Klasse B; EN 300 386.
Zur Erfüllung der Bestimmungen vorgesehene Komponenten:
Lüftungslöcher – für Be- und Entlüftung, Größe auf Blockierung von Frequenzen im
angegebenen Bereich abgestimmt
Verschlussblenden mit Kontaktfingern – zum Abdecken leerer Steckplätze, sofern bei
einer Konfiguration erforderlich
RFI-Filter – in die Gleichstromeingänge integriert, stellt sicher, dass sich
Leitungsstörungen nicht auf die Netzteile auswirken oder dass von den Netzteilen
erzeugte Schaltsignale nicht in die Hauptzuleitung übertragen werden
Luftfilter – mit Wabenelement zum Schutz vor elektromagnetischer Störstrahlung (EMI)
Die Wabenstruktur besteht aus „Zellen", die so konstruiert sind, dass elektromagnetische
Störstrahlung eingeschlossen und absorbiert wird, während 95 bis 99 % der Öffnung
erhalten bleibt, damit der Luftstrom nur geringfügig beeinträchtigt wird. Durch eine
Dichtung um den Rahmen wird gewährleistet, dass zwischen Rahmen und Gehäuse
Durchgang besteht.

Umgebungsvoraussetzungen

Tabelle 23: Umgebungsvoraussetzungen
Anforderungen an den
physikalischen Schutz
Luftfeuchtigkeit
Höhe
Aufpralltest, verpackt
Aufpralltest, unverpackt
Erdbeben
Stationäre Vibrationen
Testparameter
5 bis 90 %
–60 bis 3048 m
Fallhöhe: 600 mm
Fallhöhe: 75 mm
Zone 4
5–100–5 Hz/0,1 g,
0,1 Okt./min; 3 Achsen
Ausgabe 6 Februar 2007
G860 Media Gateway
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis