ACHTUNG
Sicherstellen, daß sich das System für die Befestigung des Gewichts an der Felge in
einem optimalen Zustand befindet.
Ein schlecht oder nicht richtig befestigtes Gewicht kann sich während der Drehung
des Rads lösen und so zu einer Gefahrenquelle werden.
Die Betätigung der STOP-Taste bei drehendem Rad bewirkt den vorzeitigen Abbruch
des Meßlaufs.
Wenn das Programm "RPA" (Zielposition) aktiviert ist, blockiert die Maschine nach
jedem Meßlauf das Rad in der Position für die Anbringung des Gewichts der
Innenseite; wenn dies den Wert Null aufweist, wird das Rad in der Position für die
Anbringung auf der Außenseite blockiert.
Wird die START-Taste bei angehobenem Radschutz betätigt, wird die automatische
Suche der Position der zweiten Seite aktiviert.
Dieses Merkmal wird im Abschnitt AUTOMATISCHE POSITIONIERUNG im einzelnen
beschrieben.
Ein Rad kann auch mit einem einzigen Gegengewicht auf einer Felgenseite oder in der
Mitte des Felgenbetts statisch ausgewuchtet werden. Mit diesem Verfahren läßt sich
eine dynamische Unwucht nicht immer vermeiden, die proportional zur Radbreite
zunimmt.
- Die Tasten
- Taste
zur Bestätigung der Anwahl drücken;
- Raddurchmesser eingeben (im Programm Statisch ist die Eingabe der Werte für
Breite und Abstand nicht erforderlich);
- Den Radschutz einschwenken und einen Meßlauf durchführen;
- Den automatischen Stopp des Rads und die Anzeige des berechneten statischen
Unwuchtwerts abwarten;
- Das Rad drehen, bis das Zentralelement der entsprechenden Positionsanzeige
aufleuchtet;
- Durch Betätigung der STOP-Taste das Rad in der vorliegenden Position sperren, um
das nachfolgende Anbringen des Gewichts zu erleichtern.
- Auswuchtgewicht in der 12-Uhr-Position anbringen; es macht hierbei keinen
Unterschied, ob dieses auf der Außenseite, der Innenseite oder in der Mitte des
Felgenbetts angebracht wird. Im letztgenannten Fall befindet sich das Gewicht auf
einem kleineren Durchmesser im Vergleich zum Nenndurchmesser der Felge. Für
die korrekte Auswuchtung des Rads ist deshalb in der Eingabephase des
Durchmessers ein Wert einzugeben, der 2 oder 3 Zoll unter dem Nenndurchmesser
liegt. Man beachte, dass bei einer Teilung des Gewichts in zwei gleiche Einheiten,
die anschließend auf beiden Felgenseiten angebracht werden, oft bessere
168
Statisches Auswuchten
bis zum Aufleuchten der Led für das Programm STATISCH
drücken;
Betriebsanleitung ET 77