Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CV

Fehlersuche

CV ..-..-.MQEM / -.MQEML
Kontrollieren Sie, ob der richtige Fühler verwendet wurde und dieser korrekt angeschlossen worden ist
Kontrollieren Sie, dass die richtige Funktion am
Kontrollieren Sie, dass Fühler und Sollwertschalter die richtige Resistanz aufweisen. Lösen Sie diese von den Klemmen, bevor Sie
die Resistanz messen. Der Fühler für
Externe Sollwertschalter müssen eine Resistanz von
Volle Heizkraft ohne Regelung
Inaktivieren Sie die Begrenzungsfunktion gilt nicht für
Schliessen Sie den Eingang für den Hauptfühler kurz
Schaltet die Heizung jetzt ab, dann liegt der Fehler im externen Fühlerkreis
Keine Heizung
Kontrollieren Sie, dass der manuell rückstellbare Überhitzungsschutz nicht ausgelöst wurde. Eventuell wieder zurückstellen,
nachdem die Fehlerursache festgestellt wurde. Siehe unter "Überhitzung" auf Seite 11
Kontrollmessung von Überhitzungsschutz und Heizelemente
Kontrollieren Sie, ob Spannung bis hin zur Anschlussklemme des Heizers anliegt. Kontrollieren Sie auch Unterbrecher, Sicherungen,
Schalter usw
.
Unterbrechen Sie den Fühlerkontakt an den Klemmen des Heizers
Funktioniert der Heizer jetzt, dann liegt der Fehler im externen Fühlerkreis. Ansonsten befindet der Fehler im Regulator
CV ..-..-.MQX / -.MQXL
Kontrollieren Sie die Polarität des Steuersignals
Volle Heizkraft ohne Regelung
● Lösen die Anschlüsse für das Steuersignal und schliessen Sie den Signaleingang kurz
Wird die Heizung jetzt abgeschalten, dann liegt der Fehler im externen Steuersignal
Keine Heizung
Kontrollieren Sie, dass der manuell rückstellbare Überhitzungsschutz nicht ausgelöst wurde. Eventuell wieder zurückstellen,
nachdem die Fehlerursache festgestellt wurde. Siehe unter "Überhitzung" auf Seite 11
Führen Sie eine Kontrollmessung am Überhitztungsschutz und Heizelement durch
Kontrollieren Sie, ob Spannung und Steuersignal bis hin zu den Anschlussklemmen des Heizers anliegen. Kontrollieren Sie
Unterbrecher, Sicherungen, Schalter usw
Klemmen Sie die Leitungen für das Steuersignal ab und schliessen Sie z.B. eine 9V Batterie als Steuersignal an
Wenn der Heizer jetzt nicht startet, dann liegt der Fehler am Regulator
und
CV ..-..-.MQU / -.MQUL
Pulser oder TTC
0...30°C
muss eine Resistanz von
Ω haben
0...5k
(
MQU/MQUL),
.
.
und
CV ..-..-.MQP / -.MQPL
.
.
eingestellt wurde
.
Ω
Ω
10k bei 30°C, 11, k bei 20°C und 15k bei 0°C
7
.
falls sie aktiviert ist, indem die Bügel
.
.
.
.
.
.
.
(Pulser/TTC).
54
.
Ω
nachweisen
"MIN" und "MAX"
geöffnet werden
(Pulser/TTC).
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

MqemlMquMqulMqxMqxlMqp ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis