4.6
Technische Daten
4.7
Typenschlüssel
4.8
Lieferumfang
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa CUT GE
Produktbeschreibung
Hinweis: Wenn die Verkabelung nach Division 1 ausgeführt wird, ist die Installation in
Class I, Division 2 ebenfalls zugelassen.
Allgemein
Herstellungsdatum [MFY]
Netzanschluss [U/f]
Leistungsaufnahme [P
]
1
Motornennleistung [P
]
2
Max. Förderhöhe [H]
Max. Förderstrom [Q]
Einschaltart [AT]
Medientemperatur [t]
Druckanschluss
Schutzart
Isolationsklasse [Cl.]
Drehzahl [n]
Max. Schalthäufigkeit
Max. Eintauchtiefe [8]
Kabellänge (Standardausführung) 10 m
Explosionsschutz
Betriebsarten
Eingetaucht [OTs]
Ausgetaucht [OTe]
* Wenn vor einem erneuten Einschalten die nötige Kühlung des Motors sichergestellt
wird, ist die Betriebsart S3 50 % zulässig! Um die benötigte Kühlung sicherzustellen,
muss der Motor für mindestens 1 min komplett eingetaucht sein!
Angabe Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum wird nach ISO 8601 angegeben: JJJJWww
ƒ
JJJJ = Jahr
ƒ
W = Abkürzung für Woche
ƒ
ww = Angabe der Kalenderwoche
Beispiel: Wilo-Rexa CUT GE03.25/P-T15-2-540X/P
Baureihe
CUT
Schneidwerkpumpe mit außenliegendem Schneidwerk
GE
Nennweite Druckanschluss: DN 32
03
Max. Förderhöhe in m
25
Oberflächengekühlter Motor mit Graugussgehäuse
P
Ausführung Netzanschluss: M = 1~, T = 3~
T
/10 = Motornennleistung P
15
Polzahl
2
Frequenz Netzanschluss: 5 = 50 Hz, 6 = 60 Hz
5
Schlüssel für Bemessungsspannung
40
Ex-Zulassung:
X
Ohne = ohne Ex-Zulassung
X = mit Ex-Zulassung
Elektrische Zusatzausstattung:
P
Ohne = mit freiem Kabelende
P = mit Stecker
ƒ
Pumpe
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
3...40 °C
DN 32/DN 40/Rp 1¼
IP68
F (Optional: H)
Siehe Typenschild
50/h
20 m
ATEX, FM
S1
S2-30, S3 25%*
in kW
2
de
13