Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Des Antriebsteuerungsseilzuges; Auswechseln Des Scherbolzens Der Schnecke - Murray 1695691 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

Anpassung des Antriebsteuerungsseilzuges

1. Wischen Sie das Benzin vom Benzintank ab. Stellen Sie die
Schneefräse auf die Frontseite des Schneckengehäuses.
WARNUNG: Lassen Sie das Benzin im Freien ablaufen;
entfernt von offenem Feuer oder Flammen.
2. Lockern Sie die die Kopfschrauben (A A , Abbildung 37) auf jeder Seite
des Bodenblechs (B B ).
3. Entfernen Sie die Bodenplatte.
4. Schieben Sie die Seilzugabdeckung (A A , Abbildung 38) von der
Seilzugeinstellklammer (B) herunter.
5. Drücken Sie den Knopf des Seilzugs des Fahrantriebs (C C ) durch die
Seilzugeinstellklammer, bis der „Z"-Haken (D D ) entfernt werden kann.
6. Entfernen Sie den „Z"-Haken von der Seilzugeinstellklammer.
Verschieben Sie den „Z"-Haken in das nächste Einstellungsloch.
7. Ziehen Sie den Seilzug des Fahrantriebs hoch bis zur
Seilzugeinstellklammer.
8. Setzen Sie die Seilzugabdeckung über die Seilzugeinstellklammer.
9. Um die Einstellung zu überprüfen, drücken Sie den Antriebshebel
durch und überprüfen Sie die Länge der Antriebsfeder (A A , Abbildung
39). Bei einer korrekten Einstellung beträgt die Länge der
Antriebsfeder mindestens 76 mm (3 Zoll) und maximal 85 mm (3-
3/8 Zoll).
10. Montieren Sie das Bodenblech (B B , Abbildung 37).
11. Ziehen Sie die Kopfschrauben (A A ) auf jeder Seite des Bodenblechs an.
AUSWECHSELN DES SCHERBOLZENS DER
SCHNECKE
Die Schnecken sind mit besonderen Scherbolzen an der
Frässchneckenachse befestigt. Diese brechen, wenn ein Gegenstand in
das Fräswerkgehäuse gerät. Die Verwendung eines härteren Ersatzbolzens
reduziert den Schutz, der vom Scherbolzen geboten wird.
WARNUNG: Gehen Sie nicht nahe an den
Auswurfkanal oder die Frässchnecke heran, wenn der
Motor läuft. Betreiben Sie den Motor nicht, wenn
irgendwelche Abdeckungen oder Schutzeinrichtungen
entfernt sind.
Unter den meisten Umständen bricht der Scherbolzen, wenn die
Frässchnecke einen Gegenstand streift, der die Einheit beschädigen
könnte. Dadurch werden das Getriebe und andere Teile vor Schäden
geschützt.
Die Scherbolzen (A A , Abbildung 40) befinden sich an der
Frässchneckenachse. Ersetzen Sie einen gebrochenen Scherbolzen wie folgt:
1. Schlagen Sie den gebrochenen Scherbolzen mit einem Austreiber
heraus.
2. Setzen Sie einen neuen Scherbolzen und Splint ein. Biegen Sie die
Enden des Splints nach unten.
WICHTIG: Ersetzen Sie die Scherbolzen ausschließlich durch
die korrekten Ersatzbolzen. Die Verwendung von Bolzen,
Schrauben oder stärkeren Scherbolzen führt zu Schäden am
Gerät.
ÜBERPRÜFUNG DER REIFEN
Überprüfen Sie die Reifen auf Schäden. Überprüfen Sie den Reifendruck mit
einem angemessenen Messgerät (siehe Abbildung 41).
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen! Bei der
Trennung von Reifen und Felge kann es zur Explosion
kommen, wenn die Arbeiten nicht richtig vorgenommen
werden.
• Versuchen Sie nicht ohne entsprechender Ausrüstung
und Erfahrung einen Reifen aufzuziehen.
• Pumpen Sie die Reifen nicht unter dem empfohlenen
Druckwert auf.
• Schweißen oder erhitzen Sie nicht das Rad oder die
Zubehörteile. Hitze kann den Luftdruck erhöhen und
hierduch kann eine Explosion hervorgerufen werden. Das
Schweißen kann das Rad verbiegen oder verformen.
• Stellen Sie sich beim Aufpumpen nicht vor oder auf das
Rad. Verwenden Sie zugehörige Werkzeige, die es Ihnen
ermöglichen an einer Seite zu stehen.
HINWEIS: Überprüfen Sie an der Seite auf maximalen
Reifendruck. Überschreiten Sie diesen Maximalwert
NICHT.
WARTUNG
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis